Neue Selbstschluss-Wandauslauf-Armatur für Innen und Außen
(23.2.2010) Sanitärarmaturen für den Objektbereich müssen besondere Bedingungen erfüllen hinsichtlich selbsterklärender Funktionen, Haltbarkeit, Hygiene, Wirtschaftlichkeit und Wasserersparnis, Vandalismussicherheit und statischer Belastbarkeit. Daran orientiert sich auch das Sortiment von Schell, das jetzt mit "Petit SC" vervollständigt wird. Die Wandauslauf-Armatur mit Selbstschluss-Funktion für die intensive Beanspruchung verspricht einen wirtschaftlichen Betrieb mit langer Lebensdauer.

Innen und Außen anwendbar
"Petit SC" hat eine Auslauflänge von 70 mm und kann durch eine 60 mm-Verlängerung auf 130 mm erweitert werden. Die Armatur ist somit in vielen Bereichen einsetzbar: Selbstverständlich über dem Waschbecken, aber auch überall dort, wo kaltes oder vorgemischtes Wasser gut erreichbar sein muss - für Reinigungszwecke, zum schnellen Händewaschen zwischen Arbeitsabläufen oder zum Füllen von Behältern. Als platzsparende Armatur für Innen und Außen kommt Petit SC beispielsweise in Industrie- und Werkstattbereichen, Sporteinrichtungen und Freizeitbädern sowie Tankstellen und Raststätten zum Einsatz - im Neubau und im Gebäudebestand. An jeder gewöhnlichen G½-Wandanschlussmuffe kann die neue Armatur den herkömmlichen Wasserhahn mit Drehgriff ersetzen.
Die Selbstschluss-Automatik spart bei kurzer Laufzeiteinstellung erhebliche Mengen Wasser und bietet außerdem Schutz vor Manipulation (Raumüberflutung durch unentdeckten Wasserlauf). Sie ermöglicht zugleich das Befüllen von Behältern ohne Aufsicht und beendet den Wasserfluss nach der voreingestellten Laufzeit; diese kann zwischen 6 und 15 Sekunden gewählt werden. Das Wasser wird mit einem Fließdruck zwischen 0,8 und 5,0 bar aus dem Leitungsnetz direkt in die Armatur geführt. Der diebstahlsichere Strahlregler funktioniert dabei druckunabhängig und regelt den Durchfluss konstant: 5 l/min durchlaufen ihn - unabhängig vom Fließdruck. Generell wird die Auslaufmenge allein über die Laufzeiteinstellung festgelegt.
Weitere
Informationen zur selbstschließende Wandauslauf-Armatur Petit SC können per
E-Mail an Schell angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Franke-Duschpaneel aus durchgefärbtem Miranit-S (15.3.2012)
- Neues Duschpaneel von Schell für Duschräume in Sport-und Freizeiteinrichtungen (16.11.2011)
- Opto-elektronische Duscharmaturen für weniger Wasserverbrauch und mehr Hygiene (25.8.2011)
- Hybrid-Energiesystem für berührungslose Armaturen von Kohler (25.8.2011)
- Active: Keramags Mineralwerkstoff-Waschrinne für Gewerbe, Sport und Freizeit (25.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- nicht nur funktional: Händewaschen mit berührungslosen Armaturen (23.2.2010)
- Richtig saubere Hände ... mit Handtuch, Papier oder Warmluft? (30.1.2010)
- Schweinegrippe trifft auf Armaturen in öffentlichen Waschräumen (9.11.2009)
- Sanitärlösungen für Klinik und Pflege auf 52 Seiten (10.11.2009)
- Hansgrohe legt eigenes Konjunkturpaket auf (9.11.2009)
- Neues Urinal-Spülsystem von Schell für den öffentlichen Sanitärraum (9.11.2009)
- Urinale sanieren für mehr Hygiene, mehr Sicherheit, weniger Verbrauch (9.11.2009)
- Axor Urquiola Badplanungsbroschüre (9.11.2009)
- Grohe: Web-Site und Broschüre zum Konjunkturpaket II (17.7.2009)
- Neue kompakte Sensor-Armatur von Schell (19.6.2009)
- Filigrane Reihenwaschtische aus Miranit (15.6.2009)
- Neue Edelstahl-Accessoires von Franke für stark frequentierte Sanitärräume (15.4.2009)
- Hände trocknen mit 220 km/h (15.4.2009)
- Sensorarmatur: hygienisch, sicher, wirtschaftlich (17.11.2008)
- Hansgrohe präsentiert neue Armaturenlinie Focus E² (17.11.2008)
- Berührungslos sauber - Touch-free in Sanitärräumen (20.10.2008)
- Neue Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (12.8.2008)
- Sensorarmaturen: Wenn jede Bewegung zählt (3.7.2008)
- Neue Kartuschentechnologie für Selbstschlussarmaturen von Franke (6.5.2008)
- Waschraumhygiene ... bis hin zum Flastscreen im Handtuchspender (6.5.2008)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
- Geberit erweitert berührungslose Waschtischarmaturen (15.8.2007)
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Armaturen, öffentliche Sanitärräume, Sanitärobjekte und Sanitärinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon