Richtig saubere Hände ... mit Handtuch, Papier oder Warmluft?
(30.1.2010) Ärzte empfehlen immer wieder häufiges Händewaschen als einfache und wirksame Vorsorge gegen Infekte. Wir gut sie wirkt, hängt aber auch vom Abtrocknen danach ab, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Experten vom TÜV Rheinland haben demnach große Unterschiede zwischen Stoffhandtuch, Papier und Warmluft gefunden.
Zunächst stellten die Forscher fest, dass beim Waschen Keime aus tiefen Hautschichten an die Oberfläche gelangen und sich dort die Erregerzahl erhöht. Erst das Abtrocknen entferne die Keime. Am besten gelinge dies mit Papiertüchern. Stoffhandtücher beseitigten die Keime dagegen nur geringfügig. Die schlechteste Alternative: Heißluft: Sie könne die Anzahl der Keime sogar verdoppeln.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 1/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kinderhausoffensive: von kindgerechten WC-Anlagen bis rückenschonenden Wickeltischen (30.6.2014)
- Internationaler Tag der Händehygiene: Nur trockene Hände sind wirklich sauber (5.5.2014)
- Verpfuschtes Bad: Mieterin kürzt ihre Zahlungen und ist vor Gericht erfolgreich (7.3.2014)
- Bad-Accessoires und WC-Utensilien aufgeräumt in der Vorwand, Unter- oder Aufputz (10.5.2013)
- Dyson Airblade Tap - die händetrocknende Waschtischarmatur (25.3.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kinderwaschtische aus Miranit (30.1.2010)
- VDI 2089-3: Freibäder besuchergerecht ausstatten (29.1.2010)
- Schweinegrippe (A/H1N1) trifft auf Armaturen in öffentlichen Waschräume (9.11.2009)
- Neue kompakte Sensor-Armatur von Schell (20.6.2009)
- Filigrane Reihenwaschtische aus Miranit (15.6.2009)
- Edelstahl-Accessoire-Programm für Sanitärräume von Franke (15.4.2009)
- So originell können Handtuchspender aussehen (15.4.2009)
- Hände trocknen mit 220 km/h (15.4.2009)
- WC-Trennwände mit Licht und Design (15.4.2009)
- Neugestaltung der Sanitäranlagen im Konzerthaus Berlin (15.4.2009)
- Berührungslos sauber - Touch-free in Sanitärräumen (20.10.2008)
- Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (13.8.2008)
- Hansapublic - minimalistisch im Design und konsequent funktional (21.7.2008)
- Sensorarmaturen: Wenn jede Bewegung zählt (3.7.2008)
- Neue Kartuschentechnologie für Selbstschlussarmaturen von Franke (6.5.2008)
- Waschraumhygiene - bis hin zum Flastscreen im Handtuchspender (6.5.2008)
- Sanitärtrennwandsystem cell mit iF gold award ausgezeichnet (6.5.2008)
- Bunt, rund und sicher - Sanitäreinrichtungen für Kindergärten (19.11.2007)
- "geprüfte Sicherheit" für Design-orientierte Toilettenanlage (19.11.2007)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
- Geberit erweitert berührungslose Waschtischarmaturen (15.8.2007)
- Broschüre von GROHE: Badplanung in der Hotellerie (11.7.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Hände trocknen in 12 Sekunden (10.7.2007)
siehe zudem:
- öffentliche Sanitärräume, Badaccessoires, Armaturen und Gastronomiebedarf auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen WC / Toilette, Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de