Hansapublic - minimalistisch im Design und konsequent funktional
(21.7.2008) Die Einhebelmischer-Wandarmatur Hansapublic setzt auf Flexibilität: Mit frei bestimmbarer Einbauhöhe und ihrem funktionalen Design eignet sich die Unterputzarmatur ideal für freistehende Waschtische, Waschschalen sowie Reihenwaschanlagen im öffentlichen Bereich.

Ihren schlanken Mischkörper verdankt die Hansapublic der 3.5-Steuerpatrone, die auf kleinem Raum großen Komfort verspricht: Mit der integrierten Wasser-Kosten-Bremse beispielsweise sollen sich bis zu 50 Prozent Wasser und Energie einsparen lassen. Eine 2-Gang-Schaltung lässt beim Öffnen der Armatur ausreichend Wasser fließen, um die Hände zu waschen. Doch um die Sparzone zu verlassen und die volle Durchflussmenge zu erhalten, muss der Anwender einen leichten aber spürbaren Widerstand des Hebels überwinden. Und die integrierte manuell einstellbare Heißwassersperre reduziert nicht nur die Verbrühungsgefahr; sie kann, bedingt durch den geringeren Warmwasserverbrauch, auch den Energiebedarf senken. Präzise geschnittene Keramikscheiben lassen außerdem eine dauerhaft leichtgängige Bedienung der Armatur erwarten.
Hansapublic besteht aus einem Unterputzkörper und einem verchromten Fertigmontageset mit zwei , flachen Wandrosetten für den Auslauf und den rechts angeordneten Mischerhebel. Mit vier Auslaufgrößen bietet Hansapublic für jeden Waschplatz und für jede Umgebung eine passende Lösung. Der filigrane kürzbare Auslauf ist in den Längen 300 und 225 Millimeter und einem Durchmesser von 19 bzw. 26 Millimetern erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- Sanitär-Trennwände für kleine Persönlichkeiten (22.6.2010)
- Richtig saubere Hände ... mit Handtuch, Papier oder Warmluft? (30.1.2010)
- Dornbracht nach Brandschaden auf Kernsortiment konzentriert (5.8.2009)
- Supernova: Eine Armatur, geformt wie ein Kristall (20.6.2009)
- HansaNova Style - Evolution eines Klassikers (20.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Tara - ein Armaturen-Klassiker im Wandel (21.7.2008)
- Eine neue Essence mit extra hohem Auslauf (21.7.2008)
- Sensorarmaturen: Wenn jede Bewegung zählt... (3.7.2008)
- Thermostatarmatur neu von Ideal Standard zum Einstiegspreis (3.7.2008)
- Neue Kartuschentechnologie für Selbstschlussarmaturen von Franke (6.5.2008)
- Waschraumhygiene ... bis hin zum Flastscreen im Handtuchspender (6.5.2008)
- Sanitärtrennwandsystem cell mit iF gold award ausgezeichnet (6.5.2008)
- Händetrockner mit 650 km/h .... (15.2.2008)
- Bunt, rund und sicher - Sanitäreinrichtungen für Kindergärten (19.11.2007)
- "geprüfte Sicherheit" für Design-orientierte Toilettenanlage (19.11.2007)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
- Geberit erweitert berührungslose Waschtischarmaturen (15.8.2007)
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
- "Washtop" verspricht Gestaltungsvielfalt für öffentliche Sanitärräume (10.7.2007)
- Hände trocknen in 12 Sekunden (10.7.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Neue VDI 6000-Blätter: Ausstattung von und mit Sanitärräumen (2.11.2006)
siehe zudem:
- Armaturen, öffentliche Sanitärräume, Sanitärobjekte und Sanitärinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon