"geprüfte Sicherheit" für Design-orientierte Toilettenanlage
(19.11.2007; Welttoilettentag) Das neue Trennwandsystem cell von Kemmlit erhielt bereits zwei reddot product design awards 2007 und wurde zudem für den Designpreis 2008 der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Nun hat der TÜV alle Versionen des neuartigen Trennwandsystems auf Qualität und Haltbarkeit geprüft, und cell erhielt das TÜV-Siegel und das GS-Prüfzeichen für geprüfte Sicherheit. Gerade im öffentlich-gewerblichen Sanitärraum wichtige Entscheidungskriterien für Bauherren und Architekten.



Die Kemmlit-Bauelemente GmbH entwickelte cell gemeinsam mit den renommierten Architekten Regine Leibinger und Frank Barkow aus Berlin. Für das Design des Trennwandsystems griffen sie bionische Prinzipien auf. Vorbild aus der Natur waren weiche und wabenartige Zellstrukturen - siehe auch Beitrag "Trennwandsystem cell: Bionik in öffentlichen WC-Anlagen" vom 10.7.2007.
Das außergewöhnliche Erscheinungsbild kann durch eine große Auswahl von Metallblechen weiter individualisiert werden. Von speziellen Aluminiumoberflächen über beschichtetes Stahlblech bis hin zu unterschiedlich strukturierten Edelstahloberflächen reichen die Wahlmöglichkeiten. Die technischen Elemente der Konstruktion wie Füße oder Querstabilisator sind verdeckt konstruiert und ordnen sich damit der Idee einer neuen Optik unter.
siehe auch für weitere Informationen:
- Digitaldruck als Blickfang ... auch in Sanitärräumen (20.5.2011)
- Neue Generation minimalistischer Glas-Trennwandsysteme von Schäfer (19.4.2011)
- Individuelle Sanitär-Trennwände aus Glas (29.11.2010)
- Öffentliches „WC der Sinne“ auf der Landesgartenschau Hemer 2010 (29.9.2010)
- Sanitär-Trennwände für kleine Persönlichkeiten (22.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bunt, rund und sicher - Sanitäreinrichtungen für Kindergärten (19.11.2007)
- Welttoilettentag an jedem 19.11. (19.11.2007)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
- Viega: "Unterputz-Spülkasten komplett neu gedacht" (25.9.2007)
- Geberit erweitert berührungslose Waschtischarmaturen (15.8.2007)
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Urinaltechnik im Baukastensystem aus Eisenberg (10.7.2007)
- 3D-Strömungssimulationen ergeben spritzhemmendes Urinal (10.7.2007)
- "Washtop" verspricht Gestaltungsvielfalt für öffentliche Sanitärräume (10.7.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
- Denkmalgeschützte Immobilie sanitärtechnisch und flexibel aufwerten (2.11.2006)
- Neue VDI 6000-Blätter: Ausstattung von und mit Sanitärräumen (2.11.2006)
- "Separo": neue Schamwand für gehobene Urinalanlagen (10.5.2006)
siehe zudem:
- Sanitärtrennwände, Sanitärobjekte, Armaturen und Fliesen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen WC / Toilette, Badezimmer bei Amazon