Neue Generation minimalistischer Glas-Trennwandsysteme von Schäfer
(19.4.2011) Glas liegt voll im Trend, denn kaum ein anderes Material ist so designorientiert einsetzbar. Das zeigen beispielhaft auch die Glaskabinen der dritten Vitrum-Generation von Schäfer Trennwandsysteme - selbst wenn in diesem Fall die transparenten Eigenschaften von Glas nicht gerade erwünscht sind. Aber in Kombination mit einer reduzierten Beschlagtechnik aus Edelstahl sorgen modernen Glasveredelungen nicht nur für einen optisch ansprechenden Auftritt sondern auch für die gewünschte Intimität sowie die angestrebte Pflegeleichtigkeit im laufenden Betrieb.
Die Befestigungsrosetten von Vitrum III sind flächenbündig ins Glas eingelassen. Interessant ist dabei die Scharnierkonstruktion: Sie erlaubt die Führung einer Kabinentür im Kopfprofil. Dadurch werden Aufsatzscharniere und Frontteile überflüssig. In Verbindung mit einem auf dem Boden aufgeschraubten Drehzapflager ergibt sich eine dauerhaft sichere und zuverlässige Führung der Türen.
Die für eine komplette Anlage benötigten Glaselemente werden bei Schäfer Trennwandsysteme individuell hergestellt. Dadurch ist eine optimale Raumausnutzung möglich, so dass sich schon auf wenigen Quadratmetern etwas Ansprechendes und Funktionierendes realisieren lassen sollte.
Die Wände und Türen bestehen aus 10 mm starkem emailliertem Einscheibensicherheitsglas (ESG). Die Oberflächen sind kratzfest und hitzeresistent - ein Ergebnis, das durch die Verwendung keramischer Schmelzfarben erreicht wird. So sollen auch mutwillige Beschädigungen der Oberfläche den Leichtbauelementen nichts anhaben können.
Die Gläser können sowohl weiß als auch farbig beschichtet werden. Selbst individuelle Bildmotive sind umsetzbar. Ebenso individuell wie die Oberflächengestaltung der Glasflächen ist die Ausstattung mit Beschlägen, die wahlweise standardmäßig oder nach Kundenwunsch erfolgen kann. Der Hersteller empfiehlt vor Einbau unbedingt eine Bemusterung der gewählten Farben und Beschläge.
Vitrum III ist korrosionsgeschützt, pflegeleicht und wartungsarm konzipiert. Die mit dem GS ausgezeichneten Systeme sind TÜV-geprüft.
Übrigens: Passend zu den Kabinenanlagen aus Glas bietet das Unternehmen Waschtische und Garderobenschränke mit Glastüren an. Dabei sind verschiedene Aufteilungen und Größen sowie verschiedene Schließsysteme ganz nach Kundenwunsch möglich.
Weitere
Informationen zu Vitrum III können per
E-Mail an Schäfer
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Soft-Close-Türen bringen Ruhe in Toilettenanlagen - akustisch und optisch (16.8.2016)
- Kemmlits Trennwandsystem Cell erhält Brandschutzzertifikat (24.7.2015)
- Tiefschwarz, elegant, robust: Classiccell Black Edition-Trennwand von Kemmlit (9.4.2015)
- Raumhohe WC-Trennwände im Sinne der Privatsphäre und gestalterischen Ruhe (10.5.2013)
- Klemmschutzglastür neu vorgestellt vom Flachglas MarkenKreis (10.4.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue WC-Betätigung für ein "robustes" Umfeld (19.4.2011)
- Individuelle Sanitär-Trennwände aus Glas (29.11.2010)
- Broschüre über Maßanfertigungen in Wellness- und Freizeitanlagen (29.11.2010)
- Wie Emco-Bad Vorwand-Installationen auch als Stauraum nutzt (29.11.2010)
- Öffentliches "WC der Sinne" auf der Landesgartenschau Hemer 2010 (29.9.2010)
- Sanitär-Trennwandsysteme für kleine Persönlichkeiten (22.6.2010)
- Aquapay - System zur bezahlten Wasserabgabe (27.5.2010)
- Auf Maß: Neue öffentliche/halböffentliche Waschplätze von Keuco (27.5.2010)
- Richtig saubere Hände ... mit Handtuch, Papier oder Warmluft? (30.1.2010)
- Konjunkturpaket II: Zukunft bauen mit nachhaltiger Sanitärsanierung (27.8.2009)
- Umkleide-/Garderobenschränke aus HPL und Glas (15.6.2009)
- Sanitäranlagen im Konzerthaus Berlin neu gestaltet (15.4.2009)
- Hingucker: (Sanitär-)Trennwände mit individuell gestalteten Oberflächen (20.10.2008)
- Sanitärtrennwandsystem cell mit iF gold award ausgezeichnet (6.5.2008)
- Bunt, rund und sicher - Sanitäreinrichtungen für Kindergärten (19.11.2007)
- "geprüfte Sicherheit" für Design-orientierte Toilettenanlage (19.11.2007)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
siehe zudem:
- Sanitärtrennwände, Sanitärobjekte, Armaturen und Fliesen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen WC / Toilette, Badezimmer bei Amazon