WC-Portal: Betätigungsplatten für WCs und Urinale
Geberit kündigt verdeckt liegende Urinalsteuerung sowie neue Urinalkeramiken an (29.1.2021)
Geberit hat ein modulares Technikkonzept für verdeckte Urinalsteuerungen angekündigt. Diese sollen kompatibel zu den meisten hauseigenen Urinalkeramiken sein. Darüber hinaus will Geberit zwei neue Urinalkeramiken in unterschiedlichen Ausführungen einführen. weiter lesen
Berührungslose Urinal-Spültechniken: verdeckt im Siphon oder per Infrarotsensor überm Urinal (29.1.2021)
Um dem Anspruch nach größtmöglicher Hygiene gerecht zu werden, sollten Urinale in (halb-)öffentlichen Sanitärräumen über eine berührungslose Spülauslösung verfügen. Viega beispielsweise bietet hierfür zwei verschiedene Technologien an. weiter lesen
Neue elektronische Betätigungsplatte von MEPA steuert auch die Air WC-Geruchsabsaugung (28.1.2021)
Mit Zero Lumo hat MEPA eine elektronische Betätigungsplatte neu im Programm, die neben der berührungslosen Auslösung der WC-Spülung auch die Air WC-Geruchsabsaugung aktivieren kann. weiter lesen
Robust, puristisch, berührungslos, programmierbar: TECEsolid-WC-Elektronik mit ToF-Sensorik (28.1.2021)
Mit einer rein elektronischen Variante für WCs vervollständigt TECE seine robuste Betätigungsplattenserie TECEsolid. Die berührungslos auslösende Edelstahlplatte kombiniert eine Programmierfähigkeit mit einer für den Nutzer klar erkennbaren Zweimengentechnik. weiter lesen
Mattschwarze WC-Betätigungsplatten von Viega in 4 Designvarianten (28.1.2021)
Schwarz gehört derzeit zu den wichtigsten farblichen Statements im Badezimmer. Viega greift diesen Trend auf und bietet WC-Betätigungsplatten aus dem Programm Visign for Style ab sofort auch in der Variante Mattschwarz an. weiter lesen
WELL-Zertifikat für Viegas WC-Spülkasten Prevista (28.1.2021)
Als erster Spülkasten wurde der Prevista von Viega mit dem 4-Sterne-WELL-Label für den privaten Bereich und dem 6-Sterne-Label für den Einsatz im öffentlichen Raum ausgezeichnet. Zur Erinnerung: Das WELL-Klassifizierungssystem wurde von der europäischen Sanitärarmaturenindustrie entwickelt. weiter lesen
Dusch-WCs von Toto optional auch mit automatischer Spülung (28.1.2021)
Bei den Washlets RW und SW der Prime Edition sowie den Modellen RX Ewater+ und SX Ewater+ bietet Toto optional die Möglichkeit einer automatischen Spülung. Dazu sind die Washlets - so nennt Toto seine Dusch-WCs - mit einer Sitzerkennung ausgestattet. weiter lesen
Natursteinbäder vom Granit-Marmorwerk Stächelin und TECE (20.1.2021)
Natursteine sind immer Unikate – individueller geht es kaum. Das hat insbesondere im Bad seinen Preis - den zu zahlen aber Kunden bereit sind, welche die natürliche und edle Anmutung von Marmor, Granit oder Quarzit im Bad besonders zu schätzen wissen. weiter lesen
Barrierefreie WC-Technik von MEPA gemäß DIN 18040 (8.4.2020)
Die Anforderungen an barrierefrei per Rollstuhl nutzbare Sanitärräume werden durch die DIN 18040-1 sowie DIN 18040-2 geregelt. Im WC-
Berührungslos auslösende WC-Betätigungsplatte von Viega (8.4.2020)
In vielen sensiblen Bereichen werden Produkte bevorzugt, die bedienerfreundlich, selbsterklärend und berührungslos funktionieren. Ein solches Produkt ist die WC-Betätigungsplatte Visign for Style 25 sensitive von Viega. weiter lesen
Neue Betätigungsplatten von Ideal Standard und zwei bekannten Designstudios (18.6.2019)
Ideal Standard hat sein Angebot an Betätigungs-/Drückerplatten für Toilettenspülungen erweitert und dazu mit zwei renommierten Designstudios zusammengearbeitet - und zwar mit Palomba Serafini Associati aus Mailand und Studio Levien aus Londen. weiter lesen
Geruchsabsaugung wird bei Geberit modular ... und nachrüstbar (18.6.2019)
Schlechte Gerüche im Bad sind immer unangenehm - und lassen sich mit Duftkerzen und Sprays nicht wirklich beherrschen. Für nachhaltige Abhilfe kann u.a. die DuoFresh-Technologie von Geberit sorgen. weiter lesen
Viega bekennt Farbe - ganzheitlich (6.6.2019)
Ins Badezimmer kehrt die Farbe zurück - nicht im Stil der 1980er-Jahre, sondern als Farbkonzept, das wohldosierte Akzente setzt. Viega bietet in diesem Kontext für Dusche, Badewanne und WC farblich abgestimmte Produkte an, die zu einer wohnlichen Badatmosphäre beitragen können. weiter lesen
Kompakt und flach: Die neuen Betätigungsplatten von Grohe sind hochkant (24.5.2017)
Grohe hat neue Betätigungsplatten in einem kompakten Hochkant-Format auf den Markt gebracht. Ihre Größe beträgt lediglich 130 auf 172 mm. Je nach Version ist das zentrale, dominierende Element - bestehend aus den beiden Tasten für die kleine bzw. große Spülung - eckig, rund oder rund
Neue WC-Betätigungsplatten von Schell - von minimalistisch, über klassisch-modern, bis elektronisch (24.5.2017)
Insbesondere in öffentlichen und gewerblichen Sanitärbereichen wird die Ausstattung regelmäßig herausgefordert. Vor diesem Hintergrund hat Schell ein komplettes Sortiment neuer und technologisch weiterentwickelter WC-Betätigungsplatten vorgestellt. weiter lesen
Elektronische WC-Steuerungen mit berührungsloser Auslösung der WC-Spülung (24.5.2017)
Auch bei WC-Betätigungsplatten rückt das Thema Hygiene mehr und mehr in den Vordergrund - was schließlich zu Entwicklung von Unterputz-
MEPAsirius: Neue WC-Betätigungsplatte mit Glasfront (12.5.2016)
Aus drei sind vier und aus zwei sind drei geworden: Mit MEPAsirius hat die MEPA - Pauli und Menden GmbH auf den SHK Frühjahrsmessen ihre nunmehr vierte Produktlinie für Betätigungsplatten für UP-Spülkästen vorgestellt - die dritte mit einer Glasfront. weiter lesen
Neue Urinal-Steuerung von Mepa mit Infrarot-Elektronik und Hygienespülung (14.10.2015)
Berührungslose Urinal-Steuerungen mit integrierten Hygienespülfunktionen reduzieren Infektionsrisiken und sollten schon allein aus diesem Grund Standard sein. Hinzu kommt, dass Planer und Betreiber auch immer weniger Kompromisse beim Design machen wollen. weiter lesen
Schwarze Betätigungsplatten für WCs und Urinale (14.10.2015)
Schwarze Fliesen, schwarze Waschbecken, schwarze Badewannen,... Schwarz steht wie kaum eine andere Farbe für Eleganz und Kreativität und ist im Badezimmer angekommen. Passend dazu hat Viega die Betätigungsplatten-Serie Visign for Style 10 ergänzt. weiter lesen
Elektronische und manuelle Auslösung in WC- und Urinal-Spülarmaturen neu von Schell (24.3.2014)
Elektronische WC- und Urinal-Spültechnik gilt als vorteilhaft für öffentliche und gewerbliche Sanitärbereiche: Neben handfesten wirtschaftliche Gesichtspunkten vermeidet sie Infektionsrisiken dank der berührungslosen Spülauslösung und trägt zur Sauberkeit in Sanitärräumen bei. weiter lesen
Doppelt funktional: Neue Tectron Skate WC Kombi-Betätigung von Grohe (17.11.2013)
Wo immer es auf eine zuverlässige Spülung von WCs ankommt, bringen sich Infrarot-Betätigungen ins Spiel. Ob in öffentlichen Gebäuden, Hotels und Büros oder Einrichtungen des Gesundheitswesens – Sanitäranlagen mit vielen verschiedenen Nutzern erfordern größtmögliche Hygiene. weiter lesen
Neue Betätigungsplatten von Geberit (17.7.2012)
Mit neuen Designs und Funktionen hat Geberit sein
Betätigungsplatten-Programm 2012 ausbaut. Die etablierte Betätigungsplatte Samba
wurde mit einem sanften Facelift aufgewertet und unter dem neuen Namen Sigma01
in die Sigma-Produktfamilie eingegliedert. Mit Sigma80 bietet Geberit zudem eine
berührungslose Betätigungsplatte an. weiter lesen
Viegas Betätigungsplatte „Visign for Style 12” in neuen Glasausführungen (22.2.2012)
Eine schmale Seitenansicht, schnörkellose Linien sowie funktionale Eindeutigkeit machen die Betätigungsplatte „Visign for Style 12” zu einem stark nachgefragten Produkt im Viega Programm. weiter lesen
WC-Betätigungsplatten in Leder gerahmt und verspiegelt (25.8.2011)
Im modernen Designer-Bad ist Perfektion gefragt - selbst bei Produkten, die gewöhnlich aufgrund ihres rein funktionalen Charakters eher übersehen werden. Doch die neue Betätigungsplatte „Skate Cosmopolitan Leder“ ist als Hingucker konzipiert weiter lesen
Neue WC-Betätigung für ein "robustes" Umfeld (19.4.2011)
In öffentlichen Gebäuden sind sanitäre Einrichtungen besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Funktionalität, aber auch an die Sicherheit vor Vandalismus. Viega führt für diese Ansprüche die Betätigungsplatten "Visign for Public" ins Feld. weiter lesen