Trennwandsystem cell: Bionik in öffentlichen WC-Anlagen
(10.7.2007) Die renommierten Architekten Regine Leibinger und Frank Barkow aus Berlin greifen bionische Prinzipien für das Design des Trennwandsystems cell auf. Vorbild aus der Natur für diese neue Trennwand von Kemmlit sind weiche und wabenartige Zellstrukturen.



Die Vor- und Rücksprünge der Kabinen entstehen durch asymmetrische Faltungen oder alternativ durch gerundete "Ecken" in der Vorderfront. Durch die kurz- und langarmigen Verzweigungen der Vorderwandteile erhält cell eine unverwechselbare neue Optik. Die polygonale Kabinenform ermöglicht Architekten und Bauherren neue Kabinengrundrisse und Gestaltungsmöglichkeiten.
cell will durch seine an natürliche Vorbilder angelehnte Formgebung eine markante räumliche Qualität in den öffentlichen Sanitärraum bringen: Dieser Ort, an dem sich der Blick üblicherweise zwischen immer gleichen glatten Wänden verliert, wird zu einem gestalteten Ort. Die technischen Elemente der Konstruktion - wie Füße oder Querstabilisator - sind zudem verdeckt konstruiert und ordnen sich damit der Idee einer neuen Optik unter.
Das Erscheinungsbild von cell kann durch eine Auswahl von Metallblechen weiter individualisiert werden. Von speziellen Aluminiumoberflächen über beschichtetes Stahlblech bis hin zu unterschiedlich strukturierten Edelstahloberflächen reichen die Wahlmöglichkeiten für Bauherrn und Architekten.
siehe auch für weitere Informationen:
- Buchvorstellung: Moderne Architektur und Pflanzenwelt - Analogien (1.11.2008)
- Berührungslos sauber - Touch-free in Sanitärräumen (20.10.2008)
- Hingucker: (Sanitär-)Trennwände mit individuell gestalteten Oberflächen (20.10.2008)
- Sanitärtrennwandsystem cell mit iF gold award ausgezeichnet (6.5.2008)
- "geprüfte Sicherheit" für Design-orientierte Toilettenanlage (19.11.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
- Urinaltechnik im Baukastensystem aus Eisenberg (10.7.2007)
- 3D-Strömungssimulationen ergeben spritzhemmendes Urinal (10.7.2007)
- "Washtop" verspricht Gestaltungsvielfalt für öffentliche Sanitärräume (10.7.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
- Denkmalgeschützte Immobilie sanitärtechnisch und flexibel aufwerten (2.11.2006)
- Neue VDI 6000-Blätter: Ausstattung von und mit Sanitärräumen (2.11.2006)
- "Separo": neue Schamwand für gehobene Urinalanlagen (10.5.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen WC / Toilette, Badezimmer bei Amazon
- Sanitärtrennwände, Sanitärobjekte, Armaturen und Fliesen bei Baulinks