Sensorarmatur: hygienisch, sicher, wirtschaftlich
(17.11.2008) Viele Menschen, viele Ansprüche. In öffentlichen Sanitäranlagen müssen Armaturen besonders viel leisten und dabei noch glänzend aussehen. Doch für die richtige Armatur sind die vielfältigen Anforderungen kein Problem - und dazu zählt sich auch die berührungslos gesteuerte Europlus E von Grohe:

Hygiene
Die Infrarot-Elektronik der Europlus E ermöglicht es, das Wasser auszulösen und wieder zu stoppen, ohne die Armatur anzufassen. Eine Handbewegung vor dem Infrarot-Auge genügt. Zusätzlich hat die Armatur eine glatte Oberfläche, wodurch sie besonders reinigungsfreundlich und unanfällig gegen Verschmutzungen sein soll. Über eine optionale Fernbedienung kann darüber hinaus eine automatische Spülfunktion in Intervallen von ein oder drei Tagen aktiviert werden, so dass eine Stagnation des Wassers und damit Legionellenbildung vermieden wird. Ebenfalls mit Fernbedienung möglich: Die thermische Desinfektion auf Knopfdruck.
Sicherheit
Gerade im öffentlichen Bereich hat Sicherheit oberste Priorität, da die Armaturen sowohl für Kinder als auch für ältere oder gehandicapte Menschen gefahrlos und barrierefrei zu bedienen sein müssen. So lässt sich beispielsweise an der Europlus E mit eingebautem Temperaturbegrenzer das Wasser nicht versehentlich zu heiß einstellen. Sicherheit ist aber auch für die Betreiber der öffentlichen Sanitäranlagen gewährleistet, da Grohe die Armaturen beispielsweise durch eine optionale Verdrehsicherung Vandalismus hemmend ausrüsten kann. Serienmäßig ist die automatische Wasserabschaltung, die bei einer Blockade der Armatur nach 60 Sekunden den Wasserfluss stoppt.
Wirtschaftlichkeit
Wasser und Energie zur Erwärmung des Wassers können die Kosten für eine öffentliche Sanitäranlage stark in die Höhe treiben. Daher sollen die Armaturen beim Sparen helfen. So verbraucht laut Grohe die Europlus E durchschnittlich nur sechs Liter pro Minute, während ein konventioneller Einhandmischer mehr als das Doppelte, nämlich 13 Liter pro Minute, verbraucht. Weitere Einsparungen erreicht die Armatur durch automatisches Abschalten, sobald die Hände sich zum Einseifen nicht mehr unter dem Auslauf befinden. Und mit einem Temperaturbegrenzer kann auch der Energieverbrauch eingeschränkt werden.
Die Europlus E von Grohe ist erhältlich ...
- als Waschtisch-Batterie mit Netzteil,
- als Waschtisch-Batterie mit Batterie-Stromversorgung (beides jeweils mit oder ohne Mischung),
- als Waschtisch-Thermostat-Wandbatterie oder
- als Waschtisch-Unterputzbatterie.
Zusätzlich sind eine Infrarot-Fernbedienung, eine Verdrehsicherung und eine verdeckte Mischeinrichtung erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- Elektronische Armatur mit Bedienpanel neu für Kaldewei-Badewannen (14.3.2012)
- Hybrid-Energiesystem für berührungslose Armaturen von Kohler (25.8.2011)
- HEWI System 800 K in Apfelgrün und Orange (20.4.2011)
- Viegas elektronische Wannenarmaturen bekommen Zuwachs (14.4.2011)
- Barrierefreie Waschtisch „Dejuna Pro“ (13.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hansgrohe präsentiert neue Armaturenlinie Focus E² (17.11.2008)
- Miranit - der neue Name für Mineralgranit (17.11.2008)
- Berührungslos sauber - Touch-free in Sanitärräumen (20.10.2008)
- Hingucker: (Sanitär-)Trennwände mit individuell gestalteten Oberflächen (20.10.2008)
- Neue Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (12.8.2008)
- Sensorarmaturen: Wenn jede Bewegung zählt... (3.7.2008)
- Thermostatarmatur neu von Ideal Standard zum Einstiegspreis (3.7.2008)
- Neue Kartuschentechnologie für Selbstschlussarmaturen von Franke (6.5.2008)
- Waschraumhygiene ... bis hin zum Flastscreen im Handtuchspender (6.5.2008)
- Sanitärtrennwandsystem cell mit iF gold award ausgezeichnet (6.5.2008)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
- Geberit erweitert berührungslose Waschtischarmaturen (15.8.2007)
- Broschüre von GROHE: Badplanung in der Hotellerie (11.7.2007)
- Variabel, vandalismushemmend, hygienisch: wedi in Sanitäranlagen (10.7.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
siehe zudem:
- Armaturen, öffentliche Sanitärräume, Sanitärobjekte und Sanitärinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon