HEWIs System 800 K in Apfelgrün und Orange
(20.4.2011; ISH-Bericht) Eine hochglänzende Oberfläche und der Einsatz von Farbe zeichnen System 800 K aus. Die farbenfrohe Materialvariante ergänzt das mehrfach ausgezeichnete System 800.



Die Basisfarbe Signalweiß und Farbakzente in Apfelgrün und Orange verleihen dem Bad Frische. Die farbige Gestaltung der Funktionsbereiche erleichtert die intuitive Bedienung. Zudem wollen die farbenfrohen Elemente eine emotionale Wohlfühlatmosphäre schaffen. Durch die Austauschbarkeit der Einsätze kann der Raum mit geringem Aufwand umgestaltet werden. Zudem ist die Kombination mit Produkten des Systems 800 in Chromausführung möglich und schafft so weitere Gestaltungsvarianten.
Die Funktionalität des Systems zeigt sich bis ins Detail. So
sind beispielsweise die Einsätze der Utensilienablagen sowie der Seifenablage
drehbar - die eine Seite bildet eine plane Fläche und dient als Ablage, die
andere Seite weist eine Vertiefung ähnlich einer Schale auf.
System 800 K bietet sich für Kindergärten und institutionelle Pflegeeinrichtungen, wie beispielsweise Seniorenheime und Krankenhäuser, ebenso an wie für das Privatbad. Aufgrund der Modularität der Produkte ist eine Ausstattung des Sanitärraumes, angefangen mit klassischen Accessoires über Komfortprodukte, bis zu Produkten für barrierefrei gestaltete Bereiche möglich.
Weitere
Informationen zum System 800 K können per
E-Mail an HEWI
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Health & Care“-Broschüre von Saint-Gobain (2.5.2012)
- Keuco möbliert die Dusche - stilvoll sowie DIN- und behindertengerecht (16.3.2012)
- Neue Kataloge und Stylefinder von Emco Bad (16.11.2011)
- Neuer Badmöbelkatalog von Saniku (15.11.2011)
- Relingsystem von Keuco für Komfort und Sicherheit in Dusche und WC (24.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuheiten und Programmergänzungen von Emco Bad (20.4.2011)
- Keuco Edition 11 setzt auf formale Reduziertheit und optimalen Materialeinsatz (20.4.2011)
- be yourself. – raumgliedernde Waschplätze von Alape (20.4.2011)
- max 1: Badkonzept der neuesten Burgbad-Generation (20.4.2011)
- Broschüre von illbruck Sanitärtechnik zum Thema barrierefreie Duschplätze (16.4.2011)
- Neue barrierefreie Waschtisch-Generation "Dejuna Pro" von Keramag (13.4.2011)
- Positionspapier der Sanitärbranche zum demografischen Wandel (11.4.2011)
- WELL - Water Efficiency Label von EUnited Valves (23.3.2011)
- Franke Selbstschlussarmaturen erfüllen DVGW- und WELL-Anforderungen (23.3.2011)
- Badmöbel in Motion für die Generation 60plus (22.6.2010)
- Auf Maß: Neue öffentliche/halböffentliche Waschplätze von Keuco (27.5.2010)
- VDE-Positionspapier zum Ambient Assisted Living (10.4.2010)
- Laufen pro liberty: Unterfahrbarer Waschtisch (15.3.2010)
- Schwarz auf Weiß - neue DIN 32975 regelt Kontraste (10.1.2010)
- Sensorarmatur: hygienisch, sicher, wirtschaftlich (17.11.2008)
- Hewi Sanitärsystem S01: puristische Integration im Raum (9.3.2008)
- Kriterienkatalog für Demenzfreundliche Architektur (20.1.2008)
- Neuer Ansatz für ein 'nachsichtiges Bad' (6.11.2007)
- Barrierefreiheit im Bad: FSB erweitert das ErgoSystem (24.5.2007)
- Mehr Komfort mit elektrischer WC-Steuerung (1.8.2005)
- Für Hotel und Home: behindertengerechte Accessoires von Emco (8.3.2005)
- barrierefreie Ausstattungsserie LifeSystem von Hewi komplettiert (4.2.2005)
- Badaccessoires, barrierefreies Bad, bodengleiche Dusche und Sanitärobjekte auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Gerontologie, barrierefrei Bauen, barrierefrei Wohnen, Badezimmer, Wellness und Gerontologie bei Amazon