Laufen pro liberty: Unterfahrbarer Waschtisch
(15.3.2010; SHK-Bericht) Die Nachfrage nach barrierefreien Lösungen im Bad steigt beständig. Im Gegensatz zu früher sind heute allerdings Lösungen gefragt, die Komfort und Funktion in gutes Design übersetzen. Mit dem neuen barrierefreien Waschtisch Laufen pro liberty will Laufen zeigen, wie das geht, und erweitert gleichzeitig seine Linie Laufen pro:

Barrierefreie Bäder leisten einen wichtigen Beitrag zum selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden und im öffentlichen Bereich. Badspezialist Laufen hat dem Designer deshalb ein klares Statement ins Pflichtenheft geschrieben - nämlich, dass der neue unterfahrbare Waschtisch für Laufen pro den Barrierefrei-Normen DIN 18040, SIA 521500 entsprechen und dabei eine gute Figur machen sollte. Im Ergebnis passt der Laufen pro liberty mit seiner reduzierten Linienführung zur Komplettbadserie Laufen pro und kann die Badnutzung für Rollstuhlfahrer erheblich komfortabler machen.
Dafür hat der Schweizer Badspezialist den Waschtisch mit durchdachten Lösungen ausgestattet. So lässt sich der unten abgeschrägte 65 cm breite und 55 cm tiefe Waschtisch auf 80 Zentimeter Höhe montieren, was ihn bequem unterfahrbar macht. Um eine möglichst breite Anwendbarkeit zu gewährleisten wurde er außerdem auf 280 mm-Standardanschlüsse ausgelegt. Das Becken wiederum ist nur neun bis elf Zentimeter tief und stellt über die Armaturenbank Ablagefläche zur Verfügung. Den Waschtisch gibt es ...
- ohne Hahnloch, ohne Überlauf, ohne Öffnung im Ventil,
- mit Hahnloch, ohne Überlauf, ohne Öffnung im Ventil,
- mit Hahnloch und Überlauf sowie
- ohne Hahnloch, mit Überlauf.
Ein besonderer Komfort sind die Griffmulden an den Rändern der Waschtischunterseite: Hier kann sich der Nutzer mühelos an den Waschtisch heranziehen oder sich beim Aufstehen oder Hinsetzen sicher festhalten.
Laufen pro liberty verspricht viel Komfort in bester Schweizer Qualität: Das macht den Waschtisch nicht nur für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit interessant, sondern auch für Hospitäler, Pflege- und Seniorenheime.
Weitere
Informationen zum Laufen pro liberty können per
E-Mail an Laufen angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Roca GmbH - Vertrieb LAUFEN
- SHK 2010 (10.-13.3.2010 in Essen)
- VariuScare von Franke: Neue Einzelwaschtische für den barrierefreien Einsatz (31.3.2015)
- Omnia Architectura Vita: selbstverständliche Barrierefreiheit im Bad auf den zweiten Blick (14.10.2014)
- Unterfahrbarer HEWI-Waschtisch aus Mineralguss nach Maß (15.11.2013)
- Keuco möbliert die Dusche - stilvoll sowie DIN- und behindertengerecht (16.3.2012)
- Relingsystem von Keuco für Komfort und Sicherheit in Dusche und WC (24.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- BFH erleichtert steuerlichen Abzug für behindertengerechte Umbauten (10.1.2010)
- Schwarz auf Weiß - neue DIN 32975 regelt Kontraste (10.1.2010)
- Barrierefreie Architektur. Handbuch und Planungshilfe (14.12.2009)
- Sanitärlösungen für Klinik und Pflege auf 52 Seiten (19.11.2009)
- Extrem flache Duschteller (nicht nur) für offene Lifestyle-Bäder (18.9.2009)
- Neuer Barrierefrei-Badwärmer Rondo V von Bemm (4.9.2009)
- Elso stellt Ruf- und Kommunikationssystem Mediopt care vor (30.10.2009)
- Broschüre über Brandschutz in Alten- und Pflegeheimen (2.9.2009)
- Türen-Engineering in Kliniken (14.7.2009)
- Barrierefreie Elektroinstallationstechnik (3.7.2009)
- Fliesen-Formteile - nicht nur für geflieste bodenebene Duschtassen (30.6.2009)
- Neue Edelstahl-Accessoires von Franke für stark frequentierte Sanitärräume (15.4.2009)
- Gira Rufsystem 834 ist lieferbar (9.4.2009)
- Duschen und Baden mit Schiebetür (3.3.2009)
- Neue Kombiwanne für alle Lebensphasen (2.12.2008)
- Vielfach kompatible WC-Funk-Elektronik von Grohe (22.8.2008)
- Sitzbadewanne mit Tür erhält red dot award (9.3.2008)
- Spezielle Grohe-Broschüre 'Sanitärplanung im Gesundheitswesen' (26.2.2008)
- Studie untersucht Wohnansprüche Älterer (27.1.2008)
- Kriterienkatalog für Demenzfreundliche Architektur (20.1.2008)
- Krankenhausplanung: Was bei Tür und Tor zu beachten ist (26.7.2007)
- Barrierefreie, unterfahrbare Waschplatzlösung von sam (24.5.2007)
- Einstiegshilfe für Badewannen von Erlau (21.11.2005)
- Waschtisch-Geruchverschlüsse: höhenverstellbar, platzsparend, praktisch (31.8.2005)
- Mehr Komfort mit elektrischer WC-Steuerung (1.8.2005)
- "Universal Design Bad": neue Lebensqualität in alten Mauern (25.4.2005)
siehe zudem:
- barrierefreies Bad, Sanitärobjekte, Armaturen, Duschen, öffentliche Sanitärräume, Sanitärinstallation und Treppenlifte auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon