Franke-Selbstschlussarmaturen erfüllen DVGW- und WELL-Anforderungen
(23.3.2011; ISH-Bericht) Wie Franke auf der ISH mitgeteilt hat, stimmen die Aquamix und Aqualine-Armaturen der Linien "Classic" und "Style" mit den Anforderungen von DVGW W 574 und W 270, DIN EN 816 und BGA KTW überein (siehe Legende). Außerdem wurden sie nach erfolgreicher Baumusterprüfung nach dem neuen Water Efficiency Label (WELL) in der Kategorie "Public" klassifiziert.
Das DVGW-Prüfzeichen
... erhalten nur Produkte, die die Kriterien Funktionssicherheit, Zuverlässigkeit, hohe Lebensdauer, Nutzerergonomie und Geräuschverhalten erfüllen. Außerdem werden bei den zertifizierten Armaturen nur hygienisch geprüfte Materialien verwendet. Diese DVGW-Zertifizierungen bieten allen Anwendern, die bei der Sanitärausstattung im Objekt diese Selbstschlussarmaturen verwenden, die Gewissheit, dass die Armaturen den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen und sie damit ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen.
Water Efficiency Label (WELL)
Mit der Effizienzklasse "B - Fünf Sterne" erreichten mehrheitlich alle Standardausführungen der neuen Armaturen-Generation die höchstmögliche Klassifizierung für Selbstschlussarmaturen. Bewertet wurden die Kriterien ...
- geregelter Wasserdurchfluss (2 Sterne),
- Temperaturbegrenzung/Kaltwasserventil (2 Sterne) und
- die Selbstschlusstechnik (1 Stern).
Lediglich die Armaturenausführungen für vorgemischtes Warmwasser wurden in die Effizienzklasse "D" eingeordnet, da diese Varianten aufgrund der Anschlussart über keine Temperaturbegrenzung verfügen.
Weitere
Informationen zu den Selbstschlussarmaturen Aquamix und Aqualine können per
E-Mail an Franke
angefordert werden; siehe zudem Nachbarbeitrag "Neuer
Produktkatalog: Professionelle Sanitärtechnik made by Franke".
kleine Legende zur Erinnerung:
- Technische Regel DVGW W 574: Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
- Technische Regel DVGW W 270: Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
- DIN EN 816: Sanitärarmaturen - Selbstschlussarmaturen PN 10
- BGA KTW: Leitlinie des Umweltbundesamtes (früher Bundesgesundheitsamt - BGA) zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie)
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Eine der kleinsten Selbstschluss-Mischwasser-Armaturen neu von Schell (9.4.2015)
- Selbstschlussbatterie Aquamix-S von Franke nun mit optionaler Hygieneeinheit (14.10.2014)
- B’CARE: Selbstschluss-Armaturen mit antibakterieller Oberflächenbeschichtung von Benkiser (14.9.2012)
- Edelstahl-Accessoires von Franke wurden umfassend erweitert (15.3.2012)
- HighTech senso - sozusagen die Mischung aus Wasserhahn und Lichtorgel (22.2.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Kompaktserie für Waschplätze (23.3.2011)
- Sensor-Armaturen passend zur dezentralen Warmwasserversorgung (23.3.2011)
- Schell-Broschüre zu Entscheidungskriterien bei Waschtisch-Armaturen (19.7.2010)
- 2-Gang-Armatur mit sportlichen Ambitionen (27.5.2010)
- Kongenial: Klein-Durchlauferhitzer mit Waschtisch-Sensorarmatur (26.5.2010)
- Selbstschließende Wandauslauf-Armatur Schell Petit SC für vielfältige Einsatzbereiche (23.2.2010)
- nicht nur funktional: Händewaschen mit berührungslosen Armaturen (23.2.2010)
- Richtig saubere Hände ... mit Handtuch, Papier oder Warmluft? (30.1.2010)
- Schweinegrippe trifft auf Armaturen in öffentlichen Waschräumen (9.11.2009)
- Neue kompakte Sensor-Armatur von Schell (19.6.2009)
- Neue Edelstahl-Accessoires von Franke für stark frequentierte Sanitärräume (15.4.2009)
- Sensorarmatur: hygienisch, sicher, wirtschaftlich (17.11.2008)
- Hansgrohe präsentiert neue Armaturenlinie Focus E² (17.11.2008)
- Berührungslos sauber - Touch-free in Sanitärräumen (20.10.2008)
- Neue Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (12.8.2008)
- Sensorarmaturen: Wenn jede Bewegung zählt... (3.7.2008)
siehe zudem:
- Armaturen, öffentliche Sanitärräume, Sanitärobjekte und Sanitärinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon