Grohe: Web-Site und Broschüre zum Konjunkturpaket II
(17.7.2009) Im Gespräch war es schon lange und jetzt fließt auch das Geld aus dem Konjunkturpaket II. Rund 8,7 Milliarden Euro investieren Bund und Länder in Bildungs- und Erziehungseinrichtungen. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young zeigt, dass rund 70 Prozent der Städte das Geld bereits verplant haben und etwa 6,8 Milliarden Euro den Schulen zugute kommen sollen.

Gerade jetzt, in den Sommerferien, gehen in vielen Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten und Hochschulen die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten richtig los. Die nötige Unterstützung dafür erhalten Architekten, Planer, Handel und Handwerk u.a. von Grohe. Und wer Grohe eines seiner neuen Projekte vorstellt, kann mit etwas Glück eine attraktive "Bildungs"-Reise nach Münster gewinnen.
Auf grohe-konjunkturpaket.de erhalten Grohes Fachpartner umfangreiche Information über die fachgerechte Ausstattung so unterschiedlicher Bereiche wie ...
- Küchen in KiTas,
- schulische Sanitärräume oder
- Duschanlagen in Sporthallen.
Dabei
sind Normen und Richtlinien ebenso verständlich aufbereitet wie besondere
Anforderungen, CAD-Daten oder die detaillierten Produktempfehlungen für die
verschiedenen Projekte.
Ergänzend
dazu: die Broschüre "Bildung hat
Konjunktur - Grohe 2009" mit sämtlichen Produktempfehlungen und
Ansprechpartnern. Sie kann per
E-Mail an GROHE angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Selbstschließende Wandauslauf-Armatur Schell Petit SC für vielfältige Einsatzbereiche (23.2.2010)
- Maico-Broschüre zum Thema „Schullüftung“ (12.11.2009)
- Sanitärlösungen für Klinik und Pflege auf 52 Seiten (10.11.2009)
- Schweinegrippe (A/H1N1) trifft auf Armaturen in öffentlichen Waschräume (9.11.2009)
- Rubinetterie treemme-Armaturen exklusiv bei Saniku (9.11.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Viega-Broschüre informiert über Erhalt der Trinkwassergüte (16.7.2009)
- Broschüre über Schul- und Klinikbau mit Fermacell (30.6.2009)
- Trox Schoolair - Luft zum Lernen (26.6.2009)
- Neue kompakte Sensor-Armatur von Schell (20.6.2009)
- HansaNova Style - Evolution eines Klassikers (20.6.2009)
- Kludi erhält als erster Armaturenhersteller PLUS X Award (19.6.2009)
- Grohe ließ Handbrausen wissenschaftlich testen (19.6.2009)
- Filigrane Reihenwaschtische aus Miranit (15.6.2009)
- Konjunkturpakete für RWA-, Fenster- und Türtechnik nutzen (14.5.2009)
- Gebäudesanierung mit dem Konjunkturpaket II (11.5.2009)
- Dezentrale Lüftung mit CO₂-Sensor fürs Konjunkturpaket II (30.4.2009)
- WC-Trennwände mit Licht und Design (15.4.2009)
- Neue Edelstahl-Accessoires von Franke für stark frequentierte Sanitärräume (15.4.2009)
- Sensorarmatur: hygienisch, sicher, wirtschaftlich (17.11.2008)
- Hansgrohe präsentiert neue Armaturenlinie Focus E² (17.11.2008)
- Berührungslos sauber - Touch-free in Sanitärräumen (20.10.2008)
- Hingucker: (Sanitär-)Trennwände mit individuell gestalteten Oberflächen (20.10.2008)
- Neue Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (12.8.2008)
- Sensorarmaturen: Wenn jede Bewegung zählt (3.7.2008)
- Neue Kartuschentechnologie für Selbstschlussarmaturen von Franke (6.5.2008)
- Waschraumhygiene ... bis hin zum Flastscreen im Handtuchspender (6.5.2008)
- Bunt, rund und sicher - Sanitäreinrichtungen für Kindergärten (19.11.2007)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
- Mit Gutschein und Wechselgeld: kompakte "Mautstation" für Sanitäranlagen (10.7.2007)
siehe zudem:
- Armaturen, Sanitärobjekte, Toiletten, Duschen und öffentliche Sanitärräume bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Badezimmer und Wellness bei Amazon