Global Handwashing Day (incl. Verlosung eines Kinderwaschplatzes)
(16.10.2010) Händewaschen - für viele Menschen ist das ganz alltäglich. Trotzdem sterben jährlich Millionen Kinder an Infektionskrankheiten, die durch einfaches Händewaschen zu vermeiden wären. Der Global Handwashing Day - seit 2008 jeweils am 15. Oktober - will darüber aufklären.

Wasser und Seife zählen nach wie vor zu den einfachsten und wirksamsten Methoden, um Infektionen zu verhindern. Doch zu viele Kinder leben weltweit unter unzureichenden sanitären Bedingungen - und darüber hinaus mangelt es auch an einer gezielten Aufklärung über Infektionsrisiken und die richtigen Hygienemaßnahmen.
Der Global Handwashing Day möchte diese Zustände verbessern. Er war im diesem Jahr der Höhepunkt einer Aktionswoche für Kinder, die in 80 Ländern und auf fünf Kontinenten begangen wurde. Firmen wie Villeroy & Boch haben sich daran beteiligt - neben zahlreichen kommunikativen Maßnahmen mit der Aktion "Waschen Sie Ihre Hände mit den Kleinen!". Diese ermunterte Eltern weltweit, gemeinsam mit ihren Kindern das Händewaschen zu üben. In diesem Zusammenhang gab es einen Fotowettbewerb: Wer ein Foto vom Händewaschen mit den Kleinen schoss und es an Villeroy & Boch sendete, nahm an der Verlosung eines Kinderwaschplatzes (Waschtisch und Armatur) und Kindergeschirr von Villeroy & Boch teil.
Mangelnde Hygiene ist allerdings nicht nur ein Thema in der dritten Welt: Auch in westlichen Industrieländern wäscht sich nur etwa jeder Dritte nach dem Gang zur Toilette die Hände. Und als wirksamen Schutz gegen die Schweinegrippe 2009 empfahlen Experten einfach: Händewaschen!
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schell-Broschüre bündelt Entscheidungskriterien bei Waschtisch-Armaturen (19.7.2010)
- Sanitär-Trennwände für kleine Persönlichkeiten (22.6.2010)
- Weltwassertag am 22. März eines jeden Jahres (22.3.2010)
- 4Bambini - neue Waschrinne für Kindergärten (15.3.2010)
- florakids - für ein kinderfreundliches Bad (15.3.2010)
- nicht nur funktional: Händewaschen mit berührungslosen Armaturen (23.2.2010)
- Richtig saubere Hände ... mit Handtuch, Papier oder Warmluft? (30.1.2010)
- Im nachhaltig geplanten Badezimmer zählt jeder Tropfen (30.1.2010)
- Kinderwaschtische aus Miranit (30.1.2010)
- Edelstahl versus Kupfer im Kampf gegen Keime (17.12.2009)
- A/H1N1 (Schweinegrippe) trifft auf Armaturen in öffentlichen Waschräumen (9.11.2009)
- Urinale sanieren für mehr Hygiene, mehr Sicherheit, weniger Verbrauch (9.11.2009)
- Frischwasser aus dem eigenen Brunnen (16.7.2009)
- Trinkwasserhygiene: Sicherheit in der Desinfektion (16.7.2009)
- Neue kompakte Sensor-Armatur von Schell (19.6.2009)
- Neue Edelstahl-Accessoires von Franke für stark frequentierte Sanitärräume (15.4.2009)
- Dürre und übermäßiger Wasserverbrauch in Europa (22.3.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- Unterrichtsmappe "Wasser = Zukunft" (22.3.2009)
- Sensorarmatur: hygienisch, sicher, wirtschaftlich (17.11.2008)
- Berührungslos sauber - Touch-free in Sanitärräumen (20.10.2008)
- Waschraumhygiene ... bis hin zum Flastscreen im Handtuchspender (6.5.2008)
- VDI 6000: Toiletten- und Waschräume richtig planen (6.11.2007)
- "touch-free" Multifunktions-Armatur für Wasser, Seife und ... (10.7.2007)
- Armaturen, öffentliche Sanitärräume, Sanitärobjekte und Sanitärinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon