„Belledor“-Armatur: Schwarzes Porzellan trifft auf Silbernickel, Chrom und Platinbemalung
(7.10.2021) Die Mannheimer Design-Manufaktur Jörger erfindet ihre Badarmaturen und -accessoires immer wieder neu. So bieten sich dank des reichen Angebots von Dekoren zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten von Farben und Oberflächen, die das Bad aus dem Rahmen des Gewöhnlichen und Üblichen herausheben. Ein Beispiel dafür ist der neu komponierte „Belledor“-Look: Armatur in Silbernickel oder Chrom mit Griffen aus schwarzem Porzellan, verziert mit einer schimmernden Platinbemalung.
Die Kombination aus kühlem Chrom und schwarzem Fürstenberg-Manufakturporzellan wirkt edel und durchaus modern. Dazu trägt auch die 3D-Blütenform der dekorativen Armaturengriffe mit der von Hand aufgetragene Platinbemalung bei. Sie spricht nicht nur das Auge an, sondern auch den haptischen Sinn.
Noch edler, eleganter und geradezu festlich wird das Erscheinungsbild, wenn die „Belledor“-Armatur in Silbernickel statt in Chrom ausgeführt ist – wie geschaffen für ein Luxus-Bad im Stil des Neo déco. Aktuell stehen sechs verschiedene Varianten des Porzellangriffs zur Wahl.
Merkmale von Neo déco
Zu den Merkmalen des Neo Déco-Stils - die Neuauflage des Art déco für das 21. Jahrhundert - zählen satte Farben wie Schwarz und zeitlose Blautöne, luxuriöse Materialien, grafisch-geometrische Muster und dazu kontrastierend abgerundete Formen.
Ein reizvoller Gegensatz findet sich im Design der „Belledor“-Armatur selbst: Der klare, puristisch gebogene Auslauf der Waschtisch-Armatur kontrastiert auf eine eigene Art und Weise mit den kunstvollen Griffen in Blütenform.
Das elegante Profil der „Belledor“-Armaturen und der Accessoires kommt insbesondere vor Effektwänden meisterlich zur Geltung: So verleiht beispielsweise Sichtbeton in Nachtblau dem Interieur einen besonderen, modernen Schliff. Ungeheuer dekorativ wirken auch Wandpaneele mit naturbelassenem, blauen Achat, dessen prächtige Farbe und Zeichnung faszinierend variieren.
Der schimmernde, verchromte Rahmen des Spiegels, die hohen Füße der Badmöbel und die metallischen Wand-Verzierungen setzen Akzente in der für Art déco typischen Formensprache und bilden die perfekte Entourage für „Belledor“.
Weitere Informationen zu
„Belledor“-Armaturen können per
E-Mail an Jörger angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ISX von Clage: Durchlauferhitzer mit Modbus-RTU Schnittstelle (27.3.2024)
- Kochendes, gekühltes und sprudelndes Wasser direkt aus der Armatur von Clage (17.1.2024)
- Vom Büro zur Wohnung: Durchgestyltes Interieurkonzept mit der Diametro35 Inox Concrete Serie von Ritmonio (7.6.2023)
- Armaturenkollektion Velis von Nobili setzt das Wasser in den Mittelpunkt (28.4.2023)
- Sparsam und sicher ohne Komfortverlust: Strahlregler von Schell (28.4.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- White Tulip-Armaturen von Philippe Starck für Duravit (7.10.2021)
- Dornbrachts neue Armaturenserie CYO orientiert sich an Designgeschichte und Zeitgeist (7.10.2021)
- Madison: Badarmaturen von Dormbracht im Art déco-Stil und weiteren Oberflächen (22.1.2021)
- Axor Edge: neue Schmuckstücke fürs Badezimmer, die ohne Diamanten nicht auskommen (7.6.2019)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Perlrand Armaturen mit Swarovski-Kristallgriffen (23.3.2005)
siehe zudem:
- Badarmaturen im Bad-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de