Neue Versionen RFEM 5 und RSTAB 8 von Dlubal
(19.6.2013) Mit RFEM 5 und RSTAB 8 bringt Dlubal eine neue Generation seiner Statikprogramme für anspruchsvolle Tragwerksplaner auf den Markt. Beide Programme stehen jeweils auch als 64-Bit-Version zur Verfügung. Dadurch lassen sich die Ressourcen des Computers besser ausnutzen und umfangreichere Berechnungen durchführen.

Viele neue Features
Für den internationalen Markt wurden sechs neue Sprachen implementiert - insgesamt sind es nun also neun: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Tschechisch. Zudem lassen sich Lastfälle und Einwirkungen jetzt direkt in RFEM 5 und RSTAB 8 entsprechend den Kombinationsregeln des Eurocodes und weiterer internationaler Normen automatisch kombinieren.
Neu ist auch der „Ansichts-Navigator“, der es erlaubt, Ansichten zu generieren, abzuspeichern und wieder aufzurufen. Im „Konfigurationsmanager“ können Anzeigeeigenschaften, Programmoptionen, Symbolleisten usw. benutzerdefiniert eingestellt und als eigene Konfiguration abgespeichert werden.
Es lassen sich einfach Linienraster erzeugen sowie relative Stabexzentrizitäten, welche nach Querschnittsänderungen automatisch angepasst werden. Neue Stabtypen wie Feder, Steifigkeiten, Starrstab sowie die Verwendung von zusammengesetzten Holz- und Hybrid-Querschnitten bieten zusätzliche Optionen bei der Modellierung. Zur besseren Übersicht bei komplexen Modellen lassen sich den Objekten unterschiedliche Farben zuordnen, z. B. material-, querschnitts- und stabtypweise. Außerdem können Auflager mit der Nichtlinearität Reibung erzeugt werden. Durch das Festlegen von Glättungsbereichen lassen sich Singularitäten in den Ergebnissen glätten.

Neue und weiterentwickelte Zusatzmodule
Auch die Palette der Zusatzmodule und Einzelprogramme wurde erweitert. So sind z. B. folgende Module hinzugekommen:
- FUND Pro (Bemessung von Fundamenten nach Eurocode)
- JOINTS Stahl – Stützenfuß (Stützenfußbemessung nach EC 3)
- RF-INFLUENCE (Ermittlung von Einflusslinien und -flächen)
- STAGES (Berücksichtigung von Bauzuständen in RSTAB)
In den Einzelprogrammen FE-BEUL und KRANBAHN ist jetzt u.a. die Bemessung nach Eurocode möglich.
Weitere
Informationen zu RFEM 5 und RSTAB 8 können per
E-Mail an Dlubal angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Berücksichtigung von Bauzuständen für Stab-, Flächen- und Volumentragwerke (6.11.2013)
- Dlubal-Kombinatorik für Lastfälle, Einwirkungen und Ergebnissse (9.10.2013)
- Ermittlung von Einflusslinien und -flächen in RFEM (16.8.2013)
- Fundamentbemessung nach Eurocode mit Dlubals FUND Pro (12.8.2013)
- Tekla Deutschland BIM Awards entschieden (15.7.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- „EKG“ für Bauwerke (13.5.2013)
- mb WorkSuite 2013 als umfassende Softwarelösung nach Eurocode vorgestellt (4.5.2013)
- Tekla Structures 19 mit speziellen Betonbau-und Schweißnaht-Funktionen (4.5.2013)
- DBV-Merkblatt für Bestandsbauten „Modifizierte Teilsicherheitsbeiwerte für Stahlbetonbauteile“ (29.4.2013)
- Eurocode 5: Neue Broschüre für die Statikberechnung im Holzbau (18.3.2013)
- Allplan 2013 & Allplan Exchange versprechen rund 20 Stunden/Monat geschenkte Zeit (2.11.2012)
- RIB-Statikprogramme werden auf eine modernere Arbeitsumgebung umgestellt (24.7.2012)
siehe zudem: