N+P und Stabiplan wollen gemeinsam BIM bei TGA-Software vorantreiben

(24.11.2014) Das Beratungs- und Systemhaus N+P Informationssysteme GmbH (N+P) sowie der niederländische Spezialist für Haustechnik-Software Stabiplan wollen zukünftig auf dem deutschen Markt zusammenarbeiten. Ziel der Partnerschaft ist es, die Kompetenzen beider Häuser zu bündeln und so gemeinsam das Konzept des Building Information Modeling (BIM) voranzutreiben.
Stabiplan entwickelt CAD-basierte Design-Software für den Bereich Haustechnik. Das Produkt Stabicad ist sowohl für Autodesk Revit MEP als auch für AutoCAD verfügbar. Zudem stellt Stabiplan mit MEPcontent.eu eine Web-Plattform zur Verfügung, die aktuelle grafische Produktinformationen verschiedener Hersteller und Lieferanten bereithält. Dazu arbeitet das Unternehmen laut eigenen Angaben mit mehr als einhundert europäischen Unternehmen zusammen.
Über die Partnervereinbarung mit N+P können Anwender von Autodesk Revit MEP und AutoCAD die Stabiplan-Software nun auch in Deutschland erwerben.
Weitere
Informationen zu Stabicad können per
E-Mail an N+P angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- iTWO MultiModellContainer für den Austausch von 5D-Daten (24.11.2014)
- DDS-CAD 10 mit optimiertem User-Interface und Gewerke-bezogenen Neuerungen (9.9.2014)
- Sommer Informatik fasst Glas-Berechnungsprogramme in einer Plattform zusammen (27.8.2014)
- LivingAir: Kostenlose Planungssoftware von Brötje für die Wohnungslüftung (30.7.2014)
- Mit Viptool Heizungsrohrnetze detaillierter und realitätsnäher berechnen (3.4.2014)
- „Formel-App“ für die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (7.2.2014)
siehe zudem:
- TGA-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks