dena

Deutsche Energie-Agentur GmbH

Chausseestraße 128a
D - 10115 Berlin
URL: dena.de

Reiche Sonnenernte vom Dach optisch gut kaschiert (4.8.2002)
Alles Gute kommt von oben - in immer mehr Haushalten gilt das auch für einen Teil der Energieversorgung. In keinem anderen europäischen Land wird mehr Sonne von den Dächern "geerntet" als in Deutschland.

Initiative Zukunftsorientierte Gebäudemodernisierung empfiehlt Energiepass auch für Altbau (23.7.2002)
Mit der EnEV kommt der Energiebedarfsausweis: Bei Neubauten ist er Pflicht, im Altbau bietet er sich als Dokumentations-Instrument für Mieter und Käufer an.

Marktstudie SUNRISE 2002: Deutschland ist Europameister bei Solarenergie (25.6.2002)
Die europäische Solarindustrie erwartet in den kommenden Jahren ein rasantes Marktwachstum. Jährlich zweistellige Zuwachsraten in den meisten EU-Ländern versprechen deutschen Solarunternehmen ausgezeichnete Exportchancen.

Deutsche Energie-Agentur: Neues Energieportal für Verbraucher (29.4.2002)
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) bietet ab sofort einen neuen Verbraucher-Service im Internet: www.thema-energie.de informiert umfangreich und aktuell zum Energiesparen und zu Erneuerbaren Energien.

Erstes dena EnergieForum: Experten diskutierten über Klimaschutzziel und Energiebericht. (17.2.2002)
Auf dem ersten EnergieForum der Deutschen Energie-Agentur haben sich in der vergangenen Woche rund 50 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verbänden über grundlegende Handlungsfelder für eine nachhaltige Energiepolitik verständigt. Schwerpunkte der Diskussion waren die Instrumente für eine Steigerung der Energieeffizienz sowie die Positionierung Deutschlands auf dem internationalen Energiemarkt.

Heizkosten: Warm und günstig durch den Winter (7.1.2002)
Wer einige einfache Tipps beachtet, spart in der kalten Jahreszeit. Vorausgesetzt er versteht, wie wichtig das richtige Zusammenspiel von Heizen und Lüften ist.

Die Chancen beim Modernisieren nutzen (7.1.2002)
Wer bei notwendigen Instandsetzungen auf energiesparende Möglich­keiten achtet, reduziert langfristig seine Nebenkosten. Werterhalt und Wärmeschutz! Für die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer sind das die Gründe, eine Modernisierung in Angriff zu nehmen. Häufig lassen sich die beiden Ziele kostensparend miteinander verbinden.

Sonne und Holz für behagliche Wärmen (7.1.2002)
Sonnenkollektoren und Biomasse sind brauchbare Alternativen zu Gas und Öl. Der Staat bezuschusst beide.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH