ACS • Computersysteme im Bauwesen

zuletzt am 14. bis 16. April 2010 in Frankfurt am Main

20. ACS - Fachmesse für Computersysteme im Bauwesen - zieht positives Fazit (27.11.2003)
Die ACS konnte in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern: Vom 19. bis 21. November 2003 fand sie bereits zum zwanzigsten Mal statt und bot auch diesmal - in der Halle 4 des Frankfurter Messegeländes - wieder eine stark beachtete Plattform für die Präsentation neuester Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologien für alle am Bau beteiligten Personen und Unternehmen.

Prüfverfahren und Zertifikat für den GAEB2000-Datenaustausch (25.10.2003)
Die komplexen Anforderungen bei der Abwicklung von Bauvorhaben erfordern ein umfassendes Qualitätsmanagement - das trifft in einem besonderen Maße auch für den Datenaustausch zwischen den Projektbeteiligten zu.

ACS 2003 mit attraktivem Veranstaltungsprogramm und Festvorträgen namhafter Architekten und Ingenieure (13.10.2003)
Als anerkannter Branchentreff für alle am Bau Beteiligten, die sich über den aktuellen Stand der Informations- und Kommunikationstechnologien im Bauwesen informieren möchten, bietet die ACS 2003 - Fachmesse für Computersysteme im Bauwesen - ein umfassendes Veranstaltungsprogramm mit besonderen Highlights. Damit schafft die ACS auch in diesem Jahr Raum für den praxisorientierten Wissenstransfer und Gelegenheit zum Erfahrungstausch auf hohem Niveau.

ACS 2003 - Fortbildungsseminare und Besuch der Fachmesse mit attraktiven Kombiangeboten nutzen (28.9.2003)
Im Rahmen der zwanzigsten ACS - Fachmesse für Computersysteme im Bauwesen - bietet die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen interessante Kombiangebote aus Messebesuch und Fortbildung für Architekten aller Fachrichtungen an.

ACS 2003 - Neue Technologien in der Architektur-Vermessung (28.9.2003)
Die exakte Erfassung von Bestandsdaten gebauter Architektur ist heute ganz erheblich leistungsfähiger und gleichzeitig deutlich preiswerter möglich als noch vor wenigen Jahren. Die ACS 2003 - Fachmesse für Computersysteme im Bauwesen - will einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik geben.

Zukunft zum Anfassen: Die ACS 2003 zeigt das „intelligente Haus“ mit einem eigenen Messestand (26.8.2003)
Das intelligente Haus von Morgen kann mitdenken und seinen Bewohnern ganz neue Möglichkeiten erschließen - gleichzeitig kann es zu einem realistischen Zukunftsmarkt für alle am Bau Beteiligten werden. Ein Besuch der 20. ACS - Fachmesse für Computersysteme im Bauwesen und europäischer Branchentreff - ermöglicht, den Stand der Technik auf diesem Gebiet mal wieder hautnah und interaktiv zu erleben.

Themenübersicht der 20. ACS - Fachmesse für Computersysteme im Bauwesen (6.8.2003)
Informations- und Kommunikationstechnologien sind schon lange unverzichtbare Erfolgsfaktoren für die Bauwirtschaft. Die ACS ist inzwischen europaweit das größte Kommunikationsforum in diesem Bereich für alle am Bau Beteiligten. Entsprechend vielfältig sind die Themen, die auf der zwanzigsten ACS umfassend behandelt werden.

ACS - Fachmesse für Computersysteme im Bauwesen feiert runden Geburtstag (29.5.2003)
Mit der ACS hat sich in den letzten zwanzig Jahren ein einzigartiger Branchentreff für alle am Bau Beteiligten etabliert. Und das kann jetzt gebührend gefeiert werden: vom 19. bis 21. November 2003 auf dem Frankfurter Messegelände im Rahmen der zwanzigsten ACS.

Bausoftwarehäuser setzen sich gemeinsam für bessere Kundenorientierung ein (15.2.2003)
Das im letzten Jahr gegründete gemeinsame Forum führender Bausoftwarehäuser hat nun erste Maßnahmen zur Verbesserung der Messelandschaft in Deutschland verabschiedet.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH