DDV Deutscher Dachgärtner Verband e.V.

Hinweis: Der DDV fusionierte am 17.5.2018 mit der Fachvereinigung Bau­werks­be­grü­nung zum Bundesverband GebäudeGrün (BuGG).

DBU erinnert: Förderung umweltfreundlicher Dachbegrünungen (30.11.2015)
Dachbegrünungen wirken wie eine Klimaanlage, sind besonders in Städ­ten als Naherholungsgebiet sehr geschätzt und werden u.a. von Kom­mu­nen sowie der KfW gefördert.

Green Roof Leadership Award für die fernerkundliche Identifizierung von Gründächern (20.4.2015)
Mit dem „Green Roof Leadership Award“ in der Kategorie „Gründach-Pio­niere“ wurden beim 4. Internationalen Gründach-Kongress der DDV und DLR für ihr Projekt zur fernerkundlichen Identifizierung von Vegeta­tionsflächen auf Dächern ausgezeichnet.

Gründach-Inventarisierung aus der Luft beim 2. Fachseminar Dachbegrünung für Kommunen (5.2.2015)
Wie viele Gründächer existieren bereits in Deutschlands Städten? Und wel­che Dächer bieten Potenzialflächen für den Ausbau der grünen Infrastruk­tur? Gemeinsam mit dem DLR und Partnerstädten hat der Deutsche Dach­gärtner Verband ein fernerkundliches Verfahren ent­wickelt, um diese Fra­gen beantworten zu können.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH