BAU und Fraunhofer-Allianz BAU schließen strategische Allianz
Die BAU und die Fraunhofer-Allianz BAU haben sich auf eine strategische Allianz verständigt. Die Kooperation soll langfristig angelegt sein.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 14:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.04.2010, 11:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 05:54 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0537.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0537.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bauforschung, Hochschulen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "BAU und Fraunhofer-Allianz BAU schließen strategische Allianz" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Consense-Ausstellung wird zur Fachmesse ausgebaut (2.4.2010)
- Interview mit Prof. Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer zum Thema Bauforschung (2.4.2010)
- Interview mit Prof. Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer zum Thema Bauforschung (2.4.2010)
- Forschungsbericht: Einsatz von PCM in Holzbauten und Holzbauteilen (4.2.2010)
- Sachstandsbericht „Nanotechnologie in der Bauchemie“ (25.1.2010)
- Grüner Zement Celitement hinterlässt kleinere ökologische Fußabdrücke (4.1.2010)
- Zwei-Komponenten-Bewehrungsfaser verschafft Faserbeton zusätzliche Duktilität (4.1.2010)
- Forschungsverbund Forglas gestartet: Glas für energieeffiziente Gebäudetechnologien (16.12.2009)
- Forschungsbericht: Nachträgliche Abdichtung gegen drückendes Grundwasser mit Textilbeton (4.12.2009)
- Neues Internetportal der Forschungsinitiative Zukunft Bau (26.7.2009)
- BINE-Projektinfo: Energieeffiziente Baustoffe mit Low-e-Beschichtungen (21.6.2009)
- Laser machen Solarzellen fit (2.6.2009)
- Zerstörungsfreies Prüfverfahren zfP von Stahl- oder Spannbeton-Bauwerken (26.4.2009)
- Europas größten Architektur-Archive werden verknüpft (1.3.2009)