Feinsteinzeug-Kollektion Mansion in Gestalt antiker Holzböden
Ceramiche Refin hat mit der Feinsteinzeug-Kollektion Mansion die Ästhetik antiker Holzböden aufgegriffen und ließ sich dabei wohl von edlem Kassettenparkett in Palästen und Herrenhäusern des 18. Jahrhunderts inspirieren.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 16:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 30.08.2013, 16:20
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 06:44 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1588.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1588.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fliesen, Parkett
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Feinsteinzeug-Kollektion Mansion in Gestalt antiker Holzböden" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- „Sägewerk“: Feinsteinzeugfliesen mit dem Charme frisch gesägter Bretter (28.7.2017)
- Bradstone LogPlank: Neue Betonplatten in Holzdielenoptik à la KANN (20.4.2017)
- Feinsteinzeug-„Parkett“ à la Ceramiche Refin: Fischgrät und ungarische Art als Inspiration (19.7.2016)
- Granitkeramik-Terrassenplatte Xantos neu mit Holzoptik im Dielenformat (6.1.2016)
- Weber stattet komplettes Fliesensystem mit klimafreundlicher Bindemitteltechnologie aus (20.2.2015)
- Mapei erweitert (Fliesen-)Fugenprogramm mit Blick auf aktuelle Holzoptiken (20.2.2015)
- Nadura-Boden im Härtetest (21.9.2014)
- „Twin“ von Agrob Buchtal: Fliesen in Holz- und Steinoptik mittels Digitaldruck (24.1.2014)
- Der Parkettmarkt ist derzeit schwer umkämpft (20.11.2013)
- Jasba erweitert Angebot an trittsicheren Secura-Fliesen (7.11.2013)
- „Portland“-Fliesen: Keramischer Zement-Look von Agrob Buchtal (7.11.2013)
- Rathscheck Schiefer erweitert mit Fliesen und Platten sein Geschäftsfeld (7.11.2013)
- Jasba Modulkonzept hilft, Formate, Farben und Muster stilsicher zu kombinieren (17.10.2013)
- Alpines Wellness-Gefühl in einem neuen Fliesen-Großformat (17.10.2013)
- FRAME-UP zitiert künstlerische Avantgarde der 1920/1930er sowie frühen 1960er Jahre (17.10.2013)
- Cersaie 2013, „Deutsche Fliese“ und der Trend zu täuschend echten Holz-, Beton- und Natursteinoptiken (17.10.2013)