In der Langsamkeit liegt die Ruhe: Neues LWZ von Stiebel Eltron für bis zu 250 m² Wohnfläche
Speziell für den Einsatz in großzügigen Wohnungen, Einfamilienhäusern oder kleineren Gewerbeeinheiten hat Stiebel Eltron das neue zentrale Lüftungssystem LWZ 180/280 ausgelegt und setzt dabei auf auf langsam drehende, hocheffiziente Ventilatoren.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 22:55 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.04.2016, 17:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 15:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0558.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0558.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftungstechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "In der Langsamkeit liegt die Ruhe: Neues LWZ von Stiebel Eltron für bis zu 250 m² Wohnfläche" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Passivhauszertifikat für die neue Lüftungsgeräteserie ComfoAir Q von Zehnder (5.1.2017)
- LivingAir-Lüftungsgeräte von Brötje zertifiziert für Passivhäuser (5.1.2017)
- Passivhaus-zertifizierte Zentrallüftungsgeräte à la Benzing (20.10.2016)
- Mitsubishi Electric baut sein Lüftungsgeräte-Angebot für den privaten Wohnungsmarkt aus (29.4.2016)
- 23 cm flaches Zonenlüftungsgerät von Maico für 140 m² Wohnfläche (29.4.2016)
- SAVE VTC 200: Eurovent- und Passivhaus-zertifiziertes Wohnungslüftungsgerät (29.4.2016)
- Facelift für Topvex-Kompaktlüftungsgeräte von Systemair (29.4.2016)
- Lüften, Heizen und Warmwasser mit Gas, Öl oder Luft und Strom: Haustechnik-Zentrale à la Wolf (21.4.2016)
- Zweigleisiges Lüftungskonzept à la Trox für Ein- und Mehrfamilienhäuser (13.7.2015)
- Zehnder kündigt mit ComfoAir Q für 2016 eine neue Generation zentraler Lüftungsgeräte an (29.4.2015)
- Neues WRG-Wohnungslüftungs-System von Viessmann passt u.a. in Zwischendecken (28.4.2015)