Kampmann verbessert Betriebssicherheit und Leistung seines wassergeführten Bauheizers HT
Kampmann hat seinen Bauheizer HT optimiert. So sichert eine integrierte Wiedereinschaltautomatik den Betrieb nach Spannungsschwankungen und Stromausfällen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 11:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 28.11.2019, 22:10
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/1594.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/1594.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Hallenheizung, Baustelleneinrichtung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Kampmann verbessert Betriebssicherheit und Leistung seines wassergeführten Bauheizers HT" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Baustellenbeheizungen und Notheizzentralen ohne Gas (29.9.2022)
- Warum Neubautrocknung im Sommer? (25.5.2022)
- Tipps zur Auswahl von Heizgeräten zur Baubeheizung (28.1.2022)
- Kampmann stellt Lufterhitzer auf EC-Ventilatoren um (5.11.2020)
- Dantherm Group übernimmt Heylo GmbH (25.10.2020)
- Bauzeitenschutz mit selbstklebenden und emissionsarmen (!) Witterungsschutzbahnen (28.10.2019)
- Profimäßige, mobile Luftentfeuchtung à la Remko mit 51 und 116 Liter am Tag (18.12.2018)
- Neue Heizautomaten von Remko für Gewerberäume und Hallen (4.1.2017)
- Neues 17-kW-Infrarot-Ölheizgerät für kleine und mittlere Flächen (2.12.2016)