2022 preisbereinigt erheblich weniger Auftragseingang und Umsatz im Bauhauptgewerbe als 2021
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist 2022 kalenderbereinigt um 9,6% gegenüber 2021 gesunken. Mit einem Volumen von 99,1 Mrd. Euro lag der Auftragseingang nominal 4,8% über dem Vorjahresniveau. Der Jahresumsatz sank im Vergleich real um 5,8%, erreichte aber einen neuen Höchststand von 108,9 Mrd. Euro.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 03:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.02.2023, 18:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:16 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2023/0233.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2023/0233.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "2022 preisbereinigt erheblich weniger Auftragseingang und Umsatz im Bauhauptgewerbe als 2021" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- vdp-Immobilienpreisindex: Preiskorrektur am Immobilienmarkt hält weiter an (15.5.2023)
- Schwache Baukonjunktur bremste 2022 die Gebäudearmaturenindustrie ein (10.3.2023)
- ifo-Geschäftsklimaindex gestiegen - Erwartungen bleiben aber im Bauhauptgewerbe pessimistisch (22.2.2023)
- BAK-Konjunkturbefragung: „Großteil der Büros zeigt sich krisenresistent.“ (20.2.2023)
- vdp-Immobilienpreisindex im Q4 2022: Trendwende bei Immobilienpreisen verfestigt sich (13.2.2023)
- Baumaterialien 2022 erneut stark verteuert (1.2.2023)
- Baugeschehen erweist sich mittelfristig als robust (27.1.2023)