Aktion DAS SICHERE HAUS: Gefährliches "Spielzeug"
(22.4.2002) Die weggeworfene Verpackungsschnur im Papierkorb, die Kordeln an Vorhängen: Erwachsenen erscheinen diese alltäglichen Gegenstände harmlos. Phantasievolle Kleinkinder erklären sie jedoch schnell zum Spielzeug - mit manchmal ernsten Folgen, denn gerade bei Schnüren und Kordeln ist die Gefahr groß, dass Kinder sich strangulieren bis zum Ersticken.
Eine ähnlich ernst zu nehmende Gefahr geht auch von Schlipsen oder Krawatten aus, an denen Kinder das Binden nachahmen.
Auch herabhängende oder herumliegende Elektrokabel können Kinder zum Spielen verleiten und stellen eine Strangulationsgefahr dar.
Ein Thema für sich sind Plastiktüten, die ebenfalls in vielen Haushalten ungesichert aufbewahrt werden. Immer wieder kommt es vor, dass Kinder sich eine Plastiktüte über den Kopf ziehen und darin ersticken.
Erwachsene, die von Kindern umgeben sind - ob Eltern, Großeltern, Paten, Erzieher - sollten diese Gefahrenpotenziale rechtzeitig erkennen und Kabeln, Kordeln oder Schnüre aus dem Aktionsradius ihrer Kinder entfernen.
siehe auch:
- Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH)
- Meldung vom 5.3.2002: Frühjahrsputz - Haushaltschemikalien vor Kindern sichern
- Meldung vom 16.5.2001: Giftpflanzen
gehören nicht in den Familiengarten / Eltern sollten sich vor dem Kauf über giftige
Pflanzen und Pflanzenteile informieren
zurück ...
Übersicht News
...
Übersicht
"Broschüren" ...