... auch an die Einbaulautsprecher gedacht!?
(30.6.2005) Ein Hausbau oder eine gründliche Sanierung der Wohnung bietet die Gelegenheit, den eigenen Stil zu verändern, zu entwickeln oder ihn erst recht zu leben. Was kann man da nicht alles neu gestalten? Das muss sich nicht auf die Tapete oder die Fliesen beschränken. Auch eine umfassende Beschallung kann zum Thema werden. In Absprache mit einem Architekten können etwa Lautsprecher in Wänden oder Decken untergebracht werden. Das spart am Boden Platz und unschöne Kabelstrippen.

Den richtigen Lautsprecher vorausgesetzt, gibt es keinen Ort, an dem man die Lieblingsmusik nicht hören könnte: Auf dem Balkon, der Terrasse (wenn's die Nachbarn mitmachen!?), im Bad, der Küche oder gar in der Sauna lassen sich robuste Einbaulautsprecher dezent platzieren. Wer seinen Audio-Fachhändler nach einer Empfehlung für die richtige Sound-Flunder fragt, landet vermutlich bei der Ci-Serie der englischen Lautsprecherschmiede KEF. Dank einer patentierten Chassis-Konstruktion, die den Schall aus nur einer punktuellen Quelle abstrahlt, zeichnen sie sich durch eine extrem flache Bauweise aus, die dennoch HiFi-Qualität bietet. Die Lautsprecher können sogar passend für die Buchsen von Standard-Halogen-Deckenleuchten gekauft werden. Nicht nur in Größe, Leistung und Preis eignen sich die KEF-Produkte für jeden Anspruch. Auch die Verkleidungen sind in Material und Form variabel.
siehe auch:
- UKW-Radio und iPhone-Stereoanlage für's Kallysto-Schalterprogramm von Hager (8.5.2012)
- Radio oder Lichtschalter? Radio Unterputz! (3.7.2009)
- Revox: Audio trifft Architektur (2.7.2009)
- Ludwig Leuchten verheiratet Licht und Ton (12.2.2009)
- Passend: Lautsprecher und Leuchte von Revox und Zumtobel (18.11.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Digital-TV im Mietrecht: Vermieter muss nicht zahlen (21.6.2005)
- HDTV-Siegel verspricht Entscheidungssicherheit und Markttransparenz (20.3.2005)
- Heimkino-Bildformat 16:9 wird immer beliebter (5.3.2005)
- 'Intelligentes Wohnen' wird international (25.2.2005)
- Multimedia-Unterhaltung "streamt" durch's ganze Haus (2.7.2004)
- Weltpremiere: revolutionäres Raumklang-System ohne Boxen (16.5.2004)
- Multiroom-Audiotechnik per "HomePlug" nutzt bestehende Elektroinstallation (2.4.2004)
siehe zudem: