Raffstore mit neuer Lamellen-Form als Sonnen-,  Sicht- und Wetterschutz
(3.4.2006) Der von RAU arabella auf der R+T 2006 präsentierte neue Raffstore RS 92 versteht 
sich als Alleskönner. Er kann für ein 
optimales Raumklima sorgen und bietet 
    Die Raffstoren-Lamellen in der geschützten S-Form oder bewährten Z-Form sind aus 
einer hochelastischen Aluminium-Legierung gefertigt und beidseitig gebördelt. Das macht sie besonders formstabil. Der Behang wird entweder durch 
wechselseitig angebrachte Führungszapfen aus Zinkdruckguss oder durch eine 
Einstanzung der Lamellen in die Führungsschienen mit Kunststoffeinlagen geführt.
Zur besseren Verdunkelung und Geräuschdämmung ist in der vorderen Bördelung ein 
Dichtprofil eingewalzt. Gebördelte Lochstanzungen schützen die Aufzugsbänder vor 
dem Durchscheuern.
Die Unterschiene aus stranggepresstem Aluminiumprofil wird durch beidseitige Führungszapfen in den Schienen geführt.
Eine weitere Besonderheit des Raffstore RS 92 ist das Kegelnockenbandsystem mit Chromstahlhaken, das für eine optimale Paketbildung, perfekte Schließung des Behangs und präzise Faltenbildung des Tragbandes sorgen soll. Die Lamellen sind in 23 Standardfarben erhältlich.
siehe auch:
- Tageslichtsteuerung im Wohnungsbau per neuartiger Dreibogenlamelle (17.2.2009)
 - Ausgezeichneter Notantrieb für Raffstoreanlagen (17.2.2009)
 - Sonnen- und Hitzschutz mit linear angetriebenen Glaslamellen (20.9.2007)
 - Beschattungstechnik mit waagerechten Aluminiumlamellen (20.9.2007)
 - Automatisierte Senkrechtmarkisen ermöglichen Glasarchitektur (12.9.2006)
 - weitere Details...
 
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fassadengestaltung mit keramischen Fassadensystemen (20.3.2006)
 - WAREMA steuert Verschattung per DECT-Telefon, EIB und LON (28.2.2006)
 - WAREMA aktualisiert seine CAD-Bibliothek (14.2.2006)
 - Verbundfenster vereinigen Wärme-, Schall- und Sichtschutz (3.9.2005)
 
siehe zudem: