Handgemalte Glasunikate für Haustürfüllungen
(4.4.2007) Für traditionsbewusste Menschen hat das eigene Familienwappen nichts von seiner Faszination verloren. Man begegnet ihnen nicht nur an geschichtsträchtigen Fassaden; Familienwappen bieten sich auch als zentrale Gestaltungselemente exklusiver Haustürverglasungen an. Für eine Rückbesinnung auch solch traditionelle Wertvorstellungen hat man sich Rodenberg nun „bestens gewappnet“. Die Kunst der Glasmalerei hat einen wesentlichen Anteil daran und ist aktueller denn je. Jede einzelne Scheibe wird dazu aufwändig in Handarbeit gefertigt, so dass der Kunde ein echtes Unikat erhält, das genauso einzigartig ist wie eben ein Familienwappen. Wer sich mit Heraldik beschäftigt, weiß auch, dass hier einige Regeln und Richtlinien zu beachten sind. So werden beispielsweise nur bestimmte Farben und diese auch nur in bestimmten Kombinationen eingesetzt.
Dass die Glasmalerei selbst auch viel gestalterisches Talent, Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert, wird angesichts der Unikate schnell deutlich. So verwundert es wohl auch nicht, dass für die Anfertigung einer handgemalten Wappenscheibe rund zwei Arbeitstage einzuplanen sind, verbunden mit vielen Arbeitsgängen und mehrmaligem Einbrennen der Farben.

Zu Beginn der Arbeit werden die Konturen des Motivs mit einer Feder und Schwarzlot auf die Trägerscheibe aufgebracht. (Schwarzlot ist die älteste Farbe der Glasmalerei und besteht aus Eisenoxid und Flussmittel.) Anschließend werden die Flächen mit speziellen Glasschmelzfarben und eventuell auch Edelmetallen wie Gold und Silber mit einem Pinsel ausgetragen. Die aufgetragenen Farben wirken dabei zunächst matt und undurchsichtig; erst nach dem Einbrennen bei rund 580°C und Verschmelzen mit der Glasoberfläche entwickeln sie ihren eigentlichen Farbcharakter - und das licht-, UV- und witterungsbeständig.
siehe auch für weitere Informationen:
- Swarovski-Kristalle bringen Haustüren zum Funkeln (6.6.2008)
- Haustüren aus Apfel, Olive,... (24.4.2008)
- Neue Holz-, Alu- und Kunststoff-Haustüren von Gugelfuss (24.4.2008)
- Colani goes Haustüren (4.4.2008)
- "Die neuen Stars": Neue Haustür-Modelle von Rekord (10.10.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kneer-Südfenster setzt auf individualisierte Holzhaustüren (25.1.2007)
- Start des Design-Wettbewerbs "Die Tür 2007" (24.1.2007)
- Gugelfuss mit neuen Haustüren und Fenstern (4.1.2007)
- Klöntüren: Türen die Gespräche fördern... (4.1.2007)
- CE-Koexistenzphase für Fenster und Haustüren beginnt am 1.2.2007 (3.1.2007)
- Nicht nur etwas für VW-Käfer-Fans: Haustürfüllungen mit Blumenväschen (20.10.2006)
- Holzhaustür von Kneer im Stil der Jahrhundertwende (12.9.2006)
- VPB rät: Fürs Alter Hauseingang barrierefrei planen (12.9.2006)
- Neue Alu-Haustürmodelle von Weru mit Holz- und Edelstahlapplikationen (8.8.2006)
- Meeresfarben und viel Lichteinfall bei rekords Haustüren angesagt (8.8.2006)
- Aluminium-Haustür mit Holzdekor von Hörmann (27.7.2006)
- Haustür Löwenstein - schwarz wie Ebenholz, schön wie Zebrano (21.6.2006)
- Glassohyd DoorFinish - ein Spezialist für Holz-Haustüren (3.4.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Holzschutz und Türen und Tore bei Amazon
- Haustüren auf Baulinks