Klöntüren: Dänische Türen die Gespräche fördern...
(4.1.2007) Klöntüren haben in Dänemark eine lange Tradition und sind auch in Norddeutschland schon lange Ausdruck von Gemütlichkeit und Offenheit. Sie sind zweigeteilt: Die obere und untere Hälfte können unabhängig voneinander geöffnet und geschlossen werden. So konnte schon der mittelalterliche Stadtbewohner das Oberteil aufklappen, sich hinauslehnen und mit den Nachbarn bzw. den Vorbeigehenden ein Schwätzchen halten (klönen), während Haustiere (und Kinder) nicht entwischen konnten.

Klöntüren passen auch zur modernen Lebensweise unserer Zeit.
So macht die Klöntür eine effektive Belüftung möglich, ohne dass die Tür komplett geöffnet werden müßte. Kleinkinder können
krabbeln und der Hund bleibt, wo er bleiben soll. Und fest steht auch, dass
heutzutage aufgrund von SMS, Twitter, Facebook, Smartphones und Tausenden Fernsehsendern viel zu
wenig gut-nachbarschaftlich getratscht geklönt wird.
Frovin beispielsweise fertigt Klöntüren nach alter Handwerkstradition aber gemäß den heutigen Anforderungen an eine moderne Bautechnik und Wärmedämmung. Sie sind deshalb für Renovierungen und Neubauten als Eingangstüren, Nebeneingangstüren und Terrassentüren - ja sogar als Innenraumtüren - geeignet. Frovin fertigt die Türen ausschließlich aus feinjährigem*) skandinavischem Kiefernholz gefertigt. Feinjährige Kiefer ist härter als die mitteleuropäische Variante. Sie besitzt einen hohen Anteil an Inhaltsstoffen, wie z.B. an Harzen und Fetten, die dem Holz eine hohe Widerstandsfähigkeit verleihen.
________ | |
*) | Holz ist feinjährig gewachsen, wenn die schmalen Jahresringe möglichst eng und gleichmäßig liegen. |
siehe auch für weitere Informationen:
- Variotec räumt mit "Haustürmärchen" auf (10.10.2007)
- Leitfaden zur Produktnorm für Außentüren: DIN EN 14351-1 (13.9.2007)
- Novoferm startet mit "NovoPortal" eigenes ambitioniertes Haustüren-Programm (1.9.2007)
- Neues Infoholz-Heft "Fenster und Türen mit Wert" (30.8.2007)
- Haustür mit Blumenväschen als dekorativem Highlight (10.5.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- BAU 2007: Edle Fenster und Haustüren in entspannter Atmosphäre bei Kneer (4.1.2007)
- Gugelfuss mit neuen Haustüren und Fenstern (4.1.2007)
- CE-Koexistenzphase für Fenster und Haustüren beginnt am 1.2.2007 (3.1.2007)
- Nicht nur etwas für VW-Käfer-Fans: Haustürfüllungen mit Blumenväschen (20.10.2006)
- VPB rät: Fürs Alter Hauseingang barrierefrei planen (12.9.2006)
- Holzhaustür von Kneer im Stil der Jahrhundertwende (12.9.2006)
- Neue Alu-Haustürmodelle von Weru mit Holz- und Edelstahlapplikationen (8.8.2006)
- Meeresfarben und viel Lichteinfall bei rekords Haustüren angesagt (8.8.2006)
- Aluminium-Haustür mit Holzdekor von Hörmann (27.7.2006)
- Leitfaden zum CE-Kennzeichen vom Holz- und Kunststoff-Verband (10.7.2006)
- Haustür Löwenstein - schwarz wie Ebenholz, schön wie Zebrano (21.6.2006)
- Glassohyd DoorFinish - ein Spezialist für Holz-Haustüren (3.4.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Holzschutz und Türen und Tore bei Amazon
- Haustüren auf Baulinks