Sektionaltor im rustikalen Landhaus-Drehflügeltor-Look
(16.7.2007) Bauelemente im Country-Stil werden offensichtlich hier und da immer beliebter. Mit dem neuen Garagen-Sektionaltor aus Stahl in C-Kassette bietet Hörmann inzwischen eine Lösung für diesen Trend an. Zierbeschläge und Glaselemente verleihen ihm die interessante Optik eines traditionellen Flügeltores.

Das klassische Drehflügeltor aus Holz diente früher als Abschluss für Garagen, Schuppen oder Scheunen. Mit dem populären Landhausstil kommt dieses Motiv wieder in Mode. Passend dazu bringt Hersteller Hörmann dieses Garagen-Sektionaltor aus Stahl mit C-Kassette in rustikaler Flügeltoroptik auf den Markt. Mit eingestanztem und aufgesetztem Zierrat ist die C-Kassette von einem Drehflügeltor kaum zu unterscheiden (großes Detailbild). Zusätzlich sorgt die Verglasung für Licht in der Garage.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neuer Garagentorantrieb als montagefreundliche Einstiegslösung (25.8.2008)
- Prismenprägung für iso 20-Sektionaltor von Novoferm (24.4.2008)
- XXL-Garagentor: Nicht nur für Smart-Sammler und Hummer-Fans (24.4.2008)
- Allrounder: Neue Garagentorantriebe von Somfy (9.12.2007)
- Was muss, was soll, was kann ein Garagentor leisten? (13.9.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer Sektionaltor-Antrieb gerade auch für niedrige Garagen (16.7.2007)
- Neue Heroal-Sichtprofile für Rolltore (16.7.2007)
- Nicht nur eine Frage der Haftung: Sind alte Toranlagen sicher genug? (2.4.2007)
- Renovierungs-Tor erleichtert Sanierung von Betongaragen (12.2.2007)
- Kratzfeste Garagentor-Verglasung ab April serienmäßig bei Hörmann (12.2.2007)
- "CarTeck-Konfigurator": Wunschtor online konfigurieren (12.2.2007)
- Garagen sollen leiser, größer, elektrischer und grün werden (1.2.2007)
- Automatisierung für Garagentore, Einfahrtstore und Haustüren (26.1.2007)
- Neues Garagentor-Programm von Normstahl (16.11.2006)
siehe zudem:
- Garagentore, Torantriebe und Garagen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Amazon