Stengs LEDy: Ein Lichtstrich über'm (Ess-)Tisch
(16.4.2010; Light+Building-Bericht) Sie ist bemerkenswert schlank und zurückhaltend-elegant in ihrer Form, präzise in Technik und Material und in ihrer Sparsamkeit ausgesprochen zeitgemäß. Scheinbar schwerelos schwebt sie über den Dingen. Gefräst aus dem vollen Material eines Aluminium-Rohlings präsentiert sich die Pendelleuchte LEDy von Steng Licht mit einer bemerkenswerten Präsenz.
Es gibt die 35 mm schmale LEDy in zwei Versionen - nämlich ...
- in 1 m Länge für bis zu 1.60 m lange Tische und
- in 1.40 m Länge für bis zu 2 m lange Tische.
Trotz des schlanken Körpers verspricht Steng ausreichend Kühlvolumen für die notwendige Wärmeableitung der Hochleistungs-LEDs und garantiert eine Lebensdauer der LEDs von circa 50.000 Stunden.
In der 1 m-Version ist die Pendelleuchte LEDy mit 60 LEDs bestückt und benötigt eine Anschlussleistung von 13 Watt. Bei der längeren LEDy-Variante verteilen sich 84 LEDs auf der Länge von 1.40 m; ihre Gesamtleistung beträgt 19 Watt. Wie auf der Light+Building zu begutachten war, sorgen die warmweißen (2800 Kelvin) LEDs für eine gleichmäßige, angenehme Ausleuchtung des Tisches.
Steng lässt die LEDy aus dem vollen Material eines Aluminium-Körpers fräsen. Ihre Oberfläche wird hochwertig veredelt in Nickel-Hochglanz und Nickel-satiniert angeboten.
Weitere Informationen zur LEDy können per E-Mail an STENG LICHT AG angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- STENG LICHT AG
- alle Licht/Leuchten- sowie Gebäudetechnik-Beiträge im Rahmen der Light+Building (11.-16.4.2010 in Frankfurt)
- A-FOUR: LED-Wandleuchte von Steng Licht für Puristen (21.5.2012)
- Squeeze: LED-Pendel- und Wandleuchte von Nimbus und Karim Rashid (30.4.2012)
- 42 Auszeichnungen beim “Design Plus powered by Light+Building” (23.4.2012)
- Zumtobel „Map of Light“ für iPhone, iPad oder iPod (8.12.2010)
- Trilux Offset fürs Office: Flexible Lichtlösungen in ausgezeichneter Form (8.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dreifaltigkeit: Neue LED-Segmentleuchte Trinity von Oligo (16.4.2010)
- "Nimbo"-LED-Leuchten und das Loch mit Licht drumrum (16.4.2010)
- RZB freut sich über zehn begehrte Designpreise (16.4.2010)
- "myArt": Leuchten als individuelle Kunst- und Designobjekte (16.4.2010)
- Form folgt LED bei Zumtobels Discus Strahlersystem (15.4.2010)
- Lichtmarkt stabilisiert sich (13.4.2010)
- Design Plus powered by Light+Building kürt 44 Produkte (8.4.2010)
- Weißes LED-Licht aus Nanosäulen (12.2.2010)
- licht.wissen Heft 15: Gute Beleuchtung rund ums Haus (25.11.2009)
- Neue Belux-Leuchtenfamilie setzt auf einheimischen Ahorn (29.9.2009)
- erleuchtend: Casino und Money von Tobias Grau (29.9.2009)
- Ökobilanz von LED-Lampen (25.8.2009)
- Neuer Leuchtenkatalog von Delta Light: "The Lighting Bible 8" (9.7.2009)
- Frisch aus Norwegen: Drei neue Hängeleuchten von Luxo (9.7.2009)
- Toshiba stellt die Lighting Systems Division in Europa vor (9.7.2009)
- Buchvorstellung: Details - Ideen und Lösungen für den Innenraum (25.4.2009)
- LED-Strahler der neuesten Generation für Tageslichtweiß und Warmweiß (8.4.2009)
- Blendende Aussichten für preiswertere LEDs (11.2.2009)
- Leuchtdioden drosseln Energiebedarf dramatisch, aber machen blau (26.5.2008)
- LEDs - mehr als nur eine neue Lichttechnologie (11.4.2008)
- Leuchtdioden verdrängen Glühlampen (incl. Vergleich von Leuchtmitteln) (9.11.2007)
- Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs (8.5.2007)
siehe zudem:
- dekorative Leuchten, technische Leuchten, Leuchtmittel, Lichtsteuerung und Lichttechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht bei Amazon