Neue Erco-Broschüre "Beleuchtung mit LED" für Architekten und Planer
(10.8.2010) Der
Durchbruch der LED-Technik, den die Architekturbeleuchtung zurzeit erlebt,
stellt wohl die größte Umwälzung in der Lichttechnik seit Jahrzehnten dar -
vergleichbar mit der Umstellung von der analogen auf die digitale Fotografie
oder von der Schallplatte auf die CD. Bei der Umsetzung dieser Fortschritte in
praxisgerechte LED-Lichtwerkzeuge beansprucht Erco, Spezialist für
anspruchsvolle Architekturbeleuchtung, eine Führungsrolle. Und so begegnet das
Lüdenscheider Unternehmen dem enormen Informationsbedarf im Markt jetzt mit der
Broschüre "Beleuchtung mit LED". Sie erläutert den aktuellen Stand der Technik,
Entwicklung und Anwendung von LEDs und versteht sich als wichtiger Leitfaden für
Architekten, Planer und Lichtanwender.
Der Fokus in der Lichttechnik verlagert sich mit dem Siegeszug der LED auf die Kombination optischer und elektronischer Elemente, kurz: Optoelektronik. Hier sieht Erco bereits heute seine Kernkompetenz und seinen Entwicklungsschwerpunkt (zur Erinnerung siehe Beitrag "Optoelektronik als Entwickungsschwerpunkt bei Erco" vom 15.4.2010). Mit den besten verfügbaren LED-Bauelementen Lichtwerkzeuge zu konstruieren, die Planern und Nutzern einen Mehrwert bieten, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Die entsprechenden optoelektronischen Systeme dazu entwickelt und produziert Erco im eigenen Haus - von der Platine der LED-Module über die optischen Elemente wie Kollimatoren als Sekundäroptik und Spherolitlinsen als Tertiäroptik bis hin zu den Software-Tools zur digitalen Lichtsteuerung. Der Lichtspezialist will damit das Potenzial der neuen Technologie für größere Energieeffizienz und Ressourcenschonung voll ausschöpfen und bietet seinen Kunden auch bei LED-Lichtwerkzeugen eine bemerkenswert breite Auswahl an Lichtverteilungen für die qualitative Lichtplanung.

Die neue 48-seitige Broschüre richtet sich an Architekten und Fachingenieure, Lichtplaner, Bauherren sowie Lehrkräfte und Studierende und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Anwendung von LED. Neben einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Technologie - von LED-Modulen und Optiken über Wärmemanagement und Lichtsteuerung - bietet "Beleuchtung mit LED" auch einen Vergleich mit anderen Leuchtmitteln und einen Überblick über LED-Lichtwerkzeuge von Erco.
Weitere Informationen zu LED-Leuchten können per E-Mail an Erco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ÖKO-TEST LED-Lampen: Besser als Energiesparlampen (3.11.2011)
- EnLight: Forschung will Stromverbrauch von LED-Innenbeleuchtungen um 40% senken (3.11.2011)
- "Darf es etwas mehr sein?" Handbuch Innenarchitektur 2011/12 erschienen (8.8.2011)
- Schuch-Broschüre "LED-Leuchten 2011" (27.7.2011)
- LED-Beleuchtung für Wege, Plätze und Landschaften auf 24 Seiten (27.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- licht.wissen 17 erklärt die LED und ihre vielen Einsatzmöglichkeiten (10.8.2010)
- LEDs lassen Grenzen zwischen Lampen- und Leuchten-Herstellern verschwimmen (10.8.2010)
- Lumen statt Watt: Erweiterte Kennzeichnungspflicht für Leuchtmittel ab 1.9.2010 (10.8.2010)
- Verkaufsstart der kompakten LED-Spots instalight 3065 (10.8.2010)
- Funktionstüchtige OLED-Leuchtenstudie von Novaled und Trilux (10.8.2010)
- Leditron: Branche arbeitet am 'Dimmen der Zukunft' (5.7.2010)
- Broschüren zur LED-Beleuchtung und Insta Elektro Katalog 2010/11 (5.6.2010)
- LED Technologie für die Tunnelbeleuchtung (5.6.2010)
- Neue LED-Beleuchtungslösungen von Philips für den Außenbereich (4.6.2010)
- Nero Power: WILA stellt umrüstbare LED-Einbauleuchten vor (15.4.2010)
- Optoelektronik als Entwickungsschwerpunkt bei Erco (15.4.2010)
- Retrofit bringt LED-Technik in historische Laternen (12.2.2010)
- LEC (Lichtemittierende elektrochemische Zelle) billiger als OLED (12.2.2010)
- LED-Lampen im Test: teilweise noch schwache Leuchtkraft (31.10.2009)
- Hannover testet Praxistauglichkeit von LED-Leuchten (29.9.2009)
- LED-Strahler der neuesten Generation für Tageslichtweiß und Warmweiß (8.4.2009)
- Blendende Aussichten für preiswertere LEDs (11.2.2009)
- Leuchtdioden drosseln Energiebedarf dramatisch, aber machen blau (26.5.2008)
- LEDs - mehr als nur eine neue Lichttechnologie (11.4.2008)
- Leuchtdioden verdrängen Glühlampen (incl. Vergleich von Leuchtmitteln) (9.11.2007)
- Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs (8.5.2007)
- Leuchtmittel, technische Leuchten und Außenleuchten auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht bei Amazon