VDI-Fachkonferenz „Wärmeeinsatz zum Kühlen und Klimatisieren“ am 14. und 15. Mai
(25.2.2013) Technische Kälte wird heute vorwiegend durch den Einsatz von Strom bereitgestellt. Da Elektroenergie wertÂvoll ist, gibt es viele Bestrebungen, den Bedarf zu reduzieren und insbesondere Spitzenlasten zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist, thermische Verfahren zur Kältebereitstellung oder KlimatiÂsierung zu nutzen. Jedoch gibt es zahlreiche Nachteile, die zur Zeit einen massiven Einsatz erschweren. Die VDI-FachkonfeÂrenz „Wärmeeinsatz zum Kühlen und Klimatisieren“, die erstmaÂlig am 14. und 15. Mai 2013 in Berlin stattfindet, diskutiert LöÂsungen, um das Verfahren wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Unter der fachlichen Leitung von Dr.-Ing. habil. Thorsten UrbaÂneck von der Technischen Universität Chemnitz thematisiert die Konferenz Rahmenbedingungen, Potenziale und die MarktÂentwicklungen von thermisch angetriebenen Kälteverfahren. Darüber hinaus geben Experten einen Überblick über BetriebsÂerfahrungen mit Ab- und Adsorptionskältemaschinen sowie Dampfstrahlkältesysteme. Im Fokus stehen der wirtschaftliche Einsatz und derzeitige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Dabei betrachten die Referenten BetriebskonÂzepte mit Kälteanlagen aller Leistungsklassen.
Es folgt: „Solare Kühlung“
Am Tag nach der Veranstaltung, dem 16. Mai 2013, findet ein Spezialtag zum Thema „Solare Kühlung“ statt. Manuel Riepl vom Bayerischen Zentrum für angewandte EnerÂgieforschung e.V. gibt dabei den Teilnehmern einen Überblick über die Grundlagen der Sorptionskältetechnik und stellt Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen auf.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- PCM-Fluide verdoppeln die Energiedichte (21.12.2012)
- „Mit Wärme kühlen“: Absorptionskältemaschinen werden immer kompakter (22.6.2012)
- Fraunhofer ISE: Solare Kühlung ist marktreif (30.6.2010)
- "SolarGrünDach": Warum Gründach und Photovoltaik kombinieren? (8.5.2010)
- Klima-Studie mit weißen Dachsteinen bzw."cool roofs" (1.3.2010)
- BINE-Informationspaket "Kühlen und Klimatisieren mit Wärme" (26.6.2009)
- Fassaden-integrierte Solarthermie zum Kühlen und Heizen (25.5.2009)
siehe zudem:
- Klimatechnik, Solarthermie, Raumlufttechnik und Haustechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klimaanlage, Lüftung, Photovoltaik, Solaranlage