VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

VDI-Platz 1
D - 40468 Düsseldorf
Telefon: +49 211 62 140
URL: vdi.de
E-Mail an VDI

Legionellenschutz: Richtlinien und neue Nachweismethoden (Bauletter vom 21.7.2025)
Die 42. Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BImSchV) beinhaltet zahlreiche Pflichten für Anlagenbetreiber, darunter die anlagenbezogene Gefährdungsbeurteilung (GBU) und Vorgaben für mikrobiologische Untersuchungen von Prozesswässern zur Ermittlung der hygienisch-mikrobiologischen Beschaffenheit und der Legionellenkonzentration.

VDI 6200 bewertet Standsicherheit von Bauwerken, insbesondere Brücken (Bauletter vom 30.6.2025)
Eine aktuelle Studie der Transport & Environment Deutschland gGmbH (T&E) zeigt, dass rund 16.000 Brücken auf Bundesautobahnen und Bundesstraßen bereits die Kriterien des Bundes für einen Ersatzneubau erfüllen.

Aktualisierung Richtlinienreihe VDI/WTA 3817 „Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude” (3.6.2025)
Der VDI hat die Richtlinienreihe VDI/WTA 3817 „Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude“ umfassend überarbeitet. Sie bietet praxisorientierte Handlungshilfen für Planung sowie Ausführung von Baumaßnahmen in denkmalwerten Gebäuden. Die Überarbeitung erfolgte gemeinsam mit der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege.

Auszug aus dem Koalitionsvertrag und Statements aus der Bauwirtschaft (14.4.2025)
Der Koalitionsvertrag vom 9. April 2025 bringt für die Bauwirtschaft weitreichende Veränderungen mit sich – mit neuen Chancen, aber auch Herausforderungen. Zu den Themen Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen haben Verbände und Branchenvertreter bereits Stellung bezogen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH