Leitfaden Türplanung aus dem Beuth-Verlag
(11.5.2015) Türen finden sich in unterschiedlichsten EinbauÂsituationen mit vielfältigsten Anforderungen. Sie können GeÂbäudezugang, Notausgang, Verbindung zwischen RaumbereiÂchen mit verschiedenen Klimazonen sein. Sie müssen VorgaÂben aus dem Brandschutz, Einbruchschutz, Wärmeschutz, Schallschutz und Barrierefreiheit erfüllen. Die daraus resultieÂrenden Anforderungen stehen in einer Wechselwirkung zueiÂnander und können sich durchaus auch widersprechen. Vor diesem Hintergrund werden bei größeren Bauvorhaben Türen meist in so genannten Türlisten erfasst, die für jede einzelne Tür Angaben zur Lage, Einbausituation, Geometrie, MaterialÂeigenschaften, Gestaltung, technische Ausstattung etc. entÂhalten.
Der Ansatz dieses Leitfadens besteht darin, Architekten und Planer in kompakter Form bei der Türplanung zu unterstützen und Entscheidungshilfen für die Auswahl der einÂzelnen Komponenten zu geben. Der Aufbau lehnt sich dabei an eine logische StruktuÂrierung bei Türlisten an. Der Leser findet in kompakter Form auch die wesentlichsten Informationen zu den jeweiligen technischen Komponenten sowie eine ZusammenfasÂsung wichtiger Normen.
Der 290-seitige Band umfasst ...
- allgemeine Anforderungen an Türen
- Türblatt und Zarge
- Türtechnik
- Automatische Türsysteme
- Türplanung in der Praxis (Schnittstellen, Aufbau und Struktur von Türlisten)
- Checklisten
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Leitfaden Türplanung
Anforderungen, Türtechnik und Darstellung in Türlisten - von Dipl.-Ing. Günther Weizenhöfer
- aus der Reihe Beuth Praxis
- 2., überarbeitete Auflage 2014. 290 Seiten. A5. Broschiert.
- ISBN 978-3-410-24970-2
- erhältlich u.a. bei Weltbild und Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- DoorDesigner von Teckentrup: Türenplanung per iOS-App bis hin zur Detailzeichnung (6.3.2015)
- Barrierefreie Tür von Küffner mit einem Schwenkbereich von einem Drittel der Türbreite (20.11.2014)
- „Widerstand nicht zwecklos!“ Roto startet vernetzte Einbruchschutz-Kampagne (9.11.2014)
- „Türen wechseln jetzt!“: Moderne Funktionstüren bieten bemerkenswerten Einbruchschutz (9.7.2014)
- VFF-Merkblatt ES.02 zu Anforderungen der EnEV 2014 für Fenster, Türen & Fassaden (21.4.2014)
siehe zudem:
- Türen-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher zum Thema Türen bei Amazon