Warema baut seine Steuerungssysteme aus
(12.4.2016; Fensterbau Frontale-Bericht) Das etablierte WaÂrema Mobile System (WMS) basiert auf einer bidirektionalen Funklösung, deren Komponenten zugleich Sender und auch Empfänger sind. Mit dem dazugehörigen WMS WebControl lasÂsen sich Sonnenschutz-Komponenten sowie künstliches Licht von einem mobilen Endgerät aus steuern. In Nürnberg hat WaÂrema nun erweiterte Zeitschaltfunktionen für WMS WebConÂtrol, den WMS Dimmer und die climatronic 3.0 vorgestellt
Die neuen Zeitschaltfunktionen ermöglichen bis zu vier unterÂschiedliche Schaltpunkte pro Tag und WMS-gesteuertem GeÂrät. So können Befehle wie das Ausfahren des SonnenschutÂzes zu einer bestimmten Zeit an eine festgelegte Position oder die Aktivierung der Sonnenautomatik bequem direkt über den Browser eingestellt und verändert werden.
Mit dem neuen WMS Dimmer lassen sich LED-Stripes in Markisen auf die gewünschte Helligkeit bringen. Die Regelung erfolgt in zehn Stufen per WMS Handsender oder komÂplett stufenlos per WMS WebControl. Der Dimmer ist zudem in der Lage, eine bevorÂzugte Komforthelligkeit abzuspeichern. Ein nützliches Extra ist das automatische AbÂschalten der LED-Lichtschiene nach zwölf Stunden.
Warema climatronic 3.0 versteht sich als eine Komplettlösung zur Steuerung aller WaÂrema Produkte im Haus sowie weiterer Gebäudetechnik. Die verschiedenen ins System integrierten Produkte sind dabei übersichtlich den einzelnen Räumen zugeordnet und können ohne Internetverbindung betätigt werden.
Funktionsprinzip WAREMA climatronic
Das System wird über WebControl, Computer oder Smartphone gesteuert. Für LetzteÂrs sind noch eine spezielle Hardware sowie die entsprechende iOS- oder Android-App für das mobile Bediengerät nötig.
Weitere Informationen zu
WMS und climatronic können per
E-Mail an Warema angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Somfy erweitert sein Angebot an verdrahteten(!) Sonnenschutzsteuerungen (12.4.2016)
- S&SO RS 100 io zeigt, warum es immer wieder neue Rollladenantriebe gibt (12.4.2016)
- HomePilot2 verbundelt Hausautomation mit Multimedia-Diensten (3.3.2015)
- Z-Wave und neue Komponenten ergänzen Somfys TaHoma-Welt (3.3.2015)
- Somfys Sonnenschutzzentrale TouchBuco steuert nunmehr bis zu acht Fassaden (11.12.2014)
- Waremas lokale Sonnenschutzsteuerung per App oder Browser folgt dem KISS-Prinzip (3.9.2014)
siehe zudem:
- Gebäudeautomation im Haustechnik-Magazin und Sonnenschutzsteuerung im Sonnenschutz Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Fenster bei Amazon