Weinor arbeitet an seiner strategischen Ausrichtung mit neuem Geschäftsführer Tim Füldner
(23.7.2024) Es liegt ein strammes Programm hinter Tim Füldner: Der neue Weinor-CEO arbeitete sich zunächst in die Produktpalette ein, besuchte Fachpartner und lernte die Unternehmen-Strukturen kennen. Die gewonnenen Erkenntnisse, die vielen Gespräche, externe Beratungen und die enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam bei Weinor, stellen nun die Grundlage zur weiteren Erarbeitung von einer Strategie, die auf der bisherigen aufbauen wird.
Das Bewährte verbessern
Tim Füldner erklärt: „Weinor ist ein gesundes, starkes Unternehmen. Bei der Entwicklung des Unternehmensprofils bauen wir also auf hervorragende bestehende Strukturen auf. Diese wollen wir schärfen, indem wir z.B. die Langlebigkeit und die zeitlose Ästhetik unserer Sonnen- und Wetterschutzlösungen in den Vordergrund stellen.”
Dabei steht die Erarbeitung der neuen Strategie unter dem Motto ‚Zukunft Weinor – gemeinsam für Klarheit und Erfolg’. Nur wenn deutlich wird, was der Kern des Unternehmens ist, kann auch Begeisterung dafür geschaffen werden, bei Mitarbeitern sowie bei Kunden, laut Betriebswirt Tim Füldner eine wesentliche Voraussetzung für einen nachhaltigen Erfolg. Um genau diese Begeisterung bei den Mitarbeitern zu erzielen, sind diese eingeladen, sich bei Strategiebesprechungen miteinzubringen: per Losverfahren können sie sich für einen Platz in den Meetings bewerben.
Fachpartner im Mittelpunkt
Das Verhältnis zwischen Weinor und seinen Fachpartnern hat für Tim Füldner eine entscheidende Bedeutung: „Der Weinor-Fachpartner ist ganz klar unser ‚Hero’. Er genießt lokales Vertrauen und muss das Versprechen von Qualität einlösen, das er seinen Kunden gibt. Dabei unterstützen wir ihn professionell mit unseren hochwertigen, langlebigen Produkten. Um diese Qualität zu erreichen, bringen wir unsere Neuheiten besonnen und nach ausführlicher Prüfung auf den Markt.” Das Lamellendach Artares sei dafür das beste Beispiel, da es nach intensiver Entwicklungsphase und zahlreichen Testreihen nun sehr erfolgreich am Markt angenommen wurde. Bei der Konzeption wurde besonderer Wert auf die Einfachheit der Montage und den modularen Aufbau gelegt.
Geschäftsjahr 2024
Wie alle Hersteller dieser Branche hat auch Weinor mit einigen Schwierigkeiten auf dem Marktfeld zu kämpfen, doch der Geschäftsführer sieht sich gut gerüstet, gestärkt aus dieser Phase herauszukommen: „Wir sind dabei, viele Prozesse zu optimieren, die Digitalisierung voranzutreiben und investieren weiter intensiv in die Unterstützung unserer Fachpartner. Ich bin mir sicher, dass das mittelfristig Früchte tragen wird. Und für hochwertige Outdoor-Living-Produkte wird es immer ein großes Kaufinteresse geben, das wir mit cleveren Maßnahmen erschließen können.”
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Markilux ergänzt Tuchkollektion um zehn „visutex-Dessins” (5.4.2024)
- Weinor installiert Markisen-Doppelanlage an facettiertem Glasdach (4.4.2024)
- Kassetten-Markise Terrea K55 mit funktionalen Designs von Warema (2.4.2024)
- Online-Konfigurator von Caravita unterstützt bei individueller Sonnenschirmgestaltung (2.4.2024)
- KE Sonnenschutz „Screeny Hide” mit unsichtbaren Führungsschienen (2.4.2024)
- TS-Aluminiums Türen-Vielfalt für Terrassenüberdachungen, Sommer- und Wintergärten (29.3.2023)
- Sunflex stellt kubisches Terrassendach SF300 endlich öffentlich vor (29.3.2023)
- TS-Aluminium vom Bundesverband Wintergarten doppelt zertifiziert (28.3.2023)
- Weinor neuer Smart-Home-Ready-Partner von Somfy (24.3.2023)
- Pergola io Louver Control: Neue smarte Funksteuerung von Somfy für Lamellendächer (24.3.2023)
- Neues Lamellendach von TS-Aluminium mit Glasdach kombinierbar (18.8.2022)
- VertiPlus: neue Design-Blende von Weinor für hauseigene Pergola-Markisen und Glas-Terrassendächer (13.4.2022)
siehe zudem:
- Markisen im Sonnenschutz-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Sonnenschutz bei Baubuch / Amazon.de

