Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0664 jünger > >>|  

Strähle: System 2000_Nature – Ganzglaswand in Holzrahmenkonstruktion

(14.5.2025) Die flächenbündige Ganzglaswand „System 2000_Nature” von Strähle in einer Holzrahmenkonstruktion basiert auf Strähles System 2000. Durch den Austausch von Aluminium- durch Holzprofile soll in der Herstellung eine Reduktion der CO₂-Emissionen von etwa 20% erreicht werden. Der modulare Aufbau gewährleistet die Anpassbarkeit und Kreislauffähigkeit des Systems.

Das System 2000_Nature kombiniert den modularen Konstruktionsansatz einer Systemwand mit einem hohen Holzprofilanteil. (Bild: Strähle, Huber Fotodesign) 

Konstruktion

Die Unterkonstruktion besteht aus Boden- und Deckenschienen sowie dem von Strähle patentierten Stahl-Systemständer im Einhängeprinzip. Die Holzprofile des System 2000_Nature ersetzen bei Verglasungen und Zargen die Aluminiumstrangpressprofile des System 2000. 

Weitere Eigenschaften

  • Das System 2000_Nature weist Schalldämmwerte bis Rwp 51 dB auf (wie das klassische System 2000). 
  • Auswahl aus verschiedenen Verglasungen möglich.
  • Es stehen die Volltürblätter in 40-, 64- und 100-mm-Bauweise mit passenden Holzzargen zur Verfügung. Weiterhin entwickelte Strähle eine einfach verglaste 40-mm-Holzrahmentür und eine 100-mm-Holzrahmentür mit doppelter Verglasung. 
  • Eine Kombination mit Vollwänden aus dem System 2000 ist möglich. 
  • Strähle setzt als Standardoberfläche für das neue Trennwandsystem schlichtes Eichenfurnier ein. Projektbezogen wird System 2000_Nature mit weiteren Oberflächen lieferbar sein. 

Weitere Informationen können per E-Mail an Strähle Raum-Systeme GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH