RUD mit Hebetechnik auf der EMO 2025 in Hannover
(29.8.2025) RUD stellt auf der Industriemesse EMO in Hannover vom 16. bis 21. September 2025 Hebetechniklösungen für die Metall- und Blechbearbeitungsbranche vor. Neben neuen Erweiterungen des Portfolios sollen auch bewährte Klassiker präsentiert werden.
Der klickbare Gabelkopfschäkel CCS-Fastlox lässt sich ohne weiteres Werkzeug wie Muttern oder Splint montieren und kann in Kombination mit dem Steck-Anschlagpunkt PIP-Rapido eingesetzt werden. Bei der Montage des CCS-Fastlox wird der Bolzen durch den Schäkelbügel geschoben, woraufhin er in einem seitlichen Sicherungsmechanismus einrastet, was laut RUD eine Zeiteinsparung von bis zu 80 % bewirkt. Der Gabelkopfschäkel steht in den Güteklassen 12 (ICE) und 10 (VIP) sowie in den Nenngrößen 4–16 (ICE) bzw. 6–22 (VIP) zur Verfügung.
Der PIP-RAPIDO, konzipiert für die Montage an Durchgangsbohrungen und Bohrungen mit Hinterschneidungen, verfügt über einen selbstsichernden Befestigungsmechanismus, bei dem ein Drehring betätigt wird, der die Tragelemente entriegelt. Der Anschlagpunkt wird dann in die Bohrung gesteckt, woraufhin der Verriegelungsmechanismus automatisch greift und die Last mit dem Anschlagpunkt verbindet.
Effiziente Anschlagpunkte
Der Anschlagpunkt ACP-Turnado, verwendet für das Drehen und Wenden von Lasten, verfügt über eine intelligente Federmechanik, die den Bügel bei Querbelastung davon abhält, senkrecht stehen zu bleiben. Stattdessen richtet er sich automatisch in Zugrichtung aus, sodass ein plötzliches Absacken der Last (Shock Load) vorgebeugt wird. Verfügbar ist der Anschlagpunkt in den Größen M8–M100 und deckt Traglasten von 0,7–32,5 Tonnen ab.
Der 360-Grad-drehbare Ringkörper der VRS-Ringschrauben richtet sich bei Belastung automatisch in Richtung der Krafteinwirkung aus, weshalb sie für nahezu alle Hebevorgänge in der Metallbearbeitungsbranche geeignet sind. Erhältlich sind die Ringschrauben in den Gewindegrößen M6–M64 und mit Nenntragfähigkeiten von 0,1–20 Tonnen. Auch Sonderausführungen, wie zum Beispiel Sechskantverlängerungen, sind vorhanden.
Leichte Baukastensysteme für kleinere Lasten
Auch Informationen über ICE- und VIP-MINI-Baukästen für kleinere Lasten sowie Anschlagmittel-Konfiguratoren können am Messestand (Halle 013, Stand E11) eingeholt werden. Enthalten sind unter anderem Ketten, Aufhängeköpfe, Verkürzungselemente, Haken und Schäkel mit geringem Eigengewicht, weswegen sie für häufig wiederkehrende Hebeanwendungen geeignet sind. Mit einer Nenndicke von 4 mm ermöglichen die Baukastenelemente das Heben von Lasten bis 1,7 Tonnen.
Mithilfe der Anschlagmittel-Konfiguratoren können sich online geeignete Kettengehänge und Anschlagpunkte ermitteln und anfragen lassen. Ergänzend dazu steht Nutzern auch die RUD-BUDDYtron-App zur Verfügung, mit der per NFC-Scan des RFID-Transponders der RUD-Produkte oder per Eingabe der Artikelnummer der Zugriff auf Informationen wie technische Datenblätter oder Betriebsanleitungen ermöglicht wird.
Weitere Informationen können per E-Mail an RUD Ketten Rieger & Dietz angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erfolgreicher Testlauf: RUD sichert 215-Tonnen-Transport (25.8.2025)
- Knipex erweitert Sortiment um ErgoStrip PV für Photovoltaik-Kabel (21.8.2025)
- Neue FLIR-Messtechnik zur Unterstützung bei Installation und Wartung von PV-Anlagen (15.8.2025)
- Saint-Gobain setzt auf Tornado-Channel von Wandres zur VSG-Vorreinigung (8.8.2025)
- CC 800: Die neue Vier-Kopf-Eckverbindermaschine von Schüco (6.8.2025)
- Sicheres Heben, Positionieren und Verzurren mit den Systemlösungen von RUD (14.4.2025)
siehe zudem:
- Baumaschinen, Gerüste auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Baumaschinen, Bauwirtschaft bei Amazon