Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1195 jünger > >>|  

Tobias Witter wird CIO bei E.ON Energie Deutschland

(27.8.2025) Innerhalb des E.ON-Konzerns wechselt Tobias Mitter als CIO zum 1. September 2025 in die Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland GmbH, der deutschen Vertriebseinheit des Konzerns. Die digital- und technologieorientierte Ausrichtung soll somit für die rund 14 Mio. Kunden in Deutschland zu einem ganzheitlichen Anbieter für integrierte Energielösungen gestärkt werden.

Zum 1. September wechselt Tobias Mitter als CIO in die Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland GmbH. (Bild: E.ON Energie Deutschland GmbH) 

Tobias Mitter, bisher CTO bei gridX, übernimmt bei E.ON Energie Deutschland das neu definierte Ressort Chief Information Officer (CIO). In dieser Rolle will er eine noch stärkere Verzahnung von Business und Digital vorantreiben. Die Entwicklungs-Beschleu­ni­gung von neuen Produkten und die Digitalisierung im Vertrieb, sei ebenso im Fokus wie der Einsatz von AI durch interdisziplinäre Teams aus Business und IT. Tobias Mitter wird der bisherigen Chief Digital Officer (CDO) Sandra Rauch nachfolgen, die sich außerhalb des Konzerns neuen Herausforderungen widmen wird.

Filip Thon, CEO der E.ON Energie Deutschland GmbH: „Ich freue mich, dass wir mit Tobias Mitter einen Experten mit viel Erfahrung bei der technologischen Entwicklung und Umsetzung neuer Energielösungen gewinnen können. Tobias hat die vergangenen Jahre bei gridX maßgeblich dazu beigetragen, Energiemanagementsysteme als zentrales Tool für die Verzahnung von Solaranlagen, E-Autos und Wärmepumpen zu etablieren. Dieses Know-how wird er für die weitere Entwicklung unseres E.ON Home Energiemanagers sehr gewinnbringend einbringen können. Sandra wünsche ich für ihren weiteren persönlichen und beruflichen Weg alles erdenklich Gute.”

Tobias Mitter: „Ich freue mich darauf, in meiner neuen Rolle bei E.ON die digitale Zukunft der Energiebranche zu gestalten. Digitalisierung ist für mich der Schlüssel, um die Energiewende nicht nur technisch zu ermöglichen, sondern sie wirtschaftlich tragfähig und gesellschaftlich erfolgreich mit unseren Kundinnen und Kunden umzusetzen. Unser Ziel ist klar: In den kommenden Jahren wollen wir Millionen Haushalte in Deutschland durch intelligente Vernetzung von einer effizienten Nutzung erneuerbarer Energien profitieren lassen.”

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH