Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1207 jünger > >>|  

„Handbuch Bauinsolvenz” von Andreas Koenen erschienen

(1.9.2025) Das neue „Handbuch Bauinsolvenz” von Prof. Dr. Andreas Koenen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Verwaltungsrecht, ist am 15. August 2025 bei Werner, einer Verlagsmarke von Wolters Kluwer, erschienen. Der praxisnahe Wegweiser führt durch das juristisch und wirtschaftlich komplexe Terrain von Projektabbrüchen und Zahlungsunfähigkeit im Bauwesen.

„Handbuch Bauinsolvenz” erschienen (Bild: Wolters Kluwer) 

Baurechtsanwalt Andreas Koenen behandelt in der Neuerscheinung das Bauinsolvenzrecht. Nicht das Insolvenzverfahren selbst steht hierbei im Mittelpunkt, primär werden die Konsequenzen für Auftraggeber, Bauunternehmen, Generalunternehmer und Planer behandelt, wenn ein Vertragspartner in die Krise gerät, und welche rechtlichen Möglichkeiten dann bestehen. Der Autor verzichtet im Werk auf schwer zugängliche Fachsprache und erklärt anhand realitätsnaher Fallkonstellationen, wie Bauverträge, Sicherheiten und Gläubigerrechte im Ernstfall ineinandergreifen.

Themenüberblick

  • Wie sollten Bauherren vorgehen, wenn ein Auftragnehmer insolvent wird? Und welche Schritte sind nötig, wenn der Auftraggeber seine Zahlungen einstellt?
  • Welche Sicherheiten bieten tatsächlich Schutz – welche nicht?
  • Welche Auswirkungen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auf bestehende Bauverträge?
  • Welche Funktionen und Verantwortlichkeiten haben Generalunternehmer, Bauträger oder Architekten in einer Krisensituation?
  • Wie lässt sich mit Bauinsolvenzen rechtssicher und zugleich wirtschaftlich sinnvoll umgehen?

Auch behandelt das Buch historische Themen wie die Entstehung der VOB/B-Klauseln und die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs.

Handbuch Bauinsolvenz

  • Autor: Prof. Dr. Andreas Koenen
  • Verlag: Werner, eine Verlagsmarke von Wolters Kluwer
  • ISBN: 978-3-8041-5557-2
  • Preis: 99 Euro

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH