Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1208 jünger > >>|  

Fachbuch „Schadstoffe im Baubestand” in 3. Auflage

(1.9.2025) Das Fachbuch „Schadstoffe im Baubestand” liefert eine systematische Übersicht über die wichtigsten Schadstoffe, die beim Arbeiten im Gebäudebestand auftreten können. Es richtet sich an Architekten, Ingenieure, Bauleiter, Sanierungsfachkräfte sowie Bauherren und unterstützt mit praxisnahen Hinweisen bei fundierten Entscheidungen.

(Bild: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG.) 

Praxisgerechte Darstellung mit Katalog

Hervorzuheben ist der direkte Bezug zu Bauteilen und Gewerken. Schadstoffvorkommen sind übersichtlich katalogisiert, jeweils mit prägnanten Fakten sowie zahlreichen Fotos dokumentiert. Ergänzend werden die relevanten Regelwerke erläutert und die Verantwortlichkeiten der am Bau Beteiligten aufgezeigt. Ziel ist es, Risiken zu erkennen und konkrete Handlungsempfehlungen für den sicheren Umgang mit Schadstoffen zu geben.

Erweiterungen in der 3. Auflage

Die neue Auflage berücksichtigt:

  • die Novellierung der Gefahrstoffverordnung (in Kraft seit Dezember 2024),
  • ein neues Kapitel „Untersuchung von Gebäudeschadstoffen” mit VDI-Richtlinien und LAGA-Mitteilungen,
  • erweiterte und präzisierte Inhalte für die praktische Anwendung.

Die bibliographischen Angaben zum Buch:

  • Titel: Schadstoffe im Baubestand – Mit Katalog nach Bauteilen und Gewerken
  • Autoren: Hans-Dieter Bossemeyer, Stephan Dolata, Dipl.-Geoökol. Olaf Dünger, Dr. Gerd Zwiener
  • Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
  • 3. Auflage 2025
  • Format: 16,8 × 24,0 cm, gebunden, 332 Seiten, 339 farbige Abbildungen
  • Preis: 75 Euro (Buch), 105 Euro (Bundle Buch + E-Book)
  • ISBN:
    • Buch: 978-3-481-04780-1
    • E-Book: 978-3-481-04782-5
    • Bundle: 978-3-481-04781-8

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH