Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1558 jünger > >>|  

TDW zeigt Neuinterpretation von Fischgrätparkett

(3.11.2025) Fischgrät erlebt ein Comeback – TDW GmbH verweist auf die gestalterische Wirkung des Musters, die Rolle von Holzart, Finish und Verlegeart sowie ergänzende Raumelemente wie Treppen, Türen und Wandverkleidungen. Die Manufaktur aus Schongau begleitet Projekte von Beratung und Planung bis zur Montage und Pflege.

Auch Kombinationen verschiedener Holzarten oder Oberflächenbehandlungen sind vorgesehen. (Bild: TDW GmbH) 

Alter Trend, neu verlegt

Fischgrätparkett gilt wieder als gefragte Verlegeart. TDW ordnet den Trend gestalterisch ein: Identisch lange Dielen bzw. Parkettstäbe werden diagonal ineinandergreifend verlegt und betonen die Tiefe eines Raums – mit spürbaren Effekten auf das Raumgefühl. Neben der einfachen Anordnung sind doppelte und dreifache Fischgrätmuster möglich. Auch Kombinationen verschiedener Holzarten oder Oberflächenbehandlungen sind vorgesehen. Empfohlen wird der Einsatz vor allem in größeren Räumen; auf Teppiche solle verzichtet werden, um den Boden als Gestaltungselement sichtbar zu halten. Architektur und Lichtverhältnisse werden als entscheidende Faktoren für die finale Optik benannt.

Die Materialvielfalt umfasst Eiche, Esche, Kiefer, Kirsche, Douglasie und Tanne. (Bild: TDW GmbH) 

Materialwahl und Oberflächen

Die Materialvielfalt umfasst Eiche, Esche, Kiefer, Kirsche, Douglasie und Tanne. Neben der jeweiligen Maserung beeinflusst der spezifische Farbton das Erscheinungsbild; durch gezielte Bearbeitung lassen sich nuancenreiche Varianten erzielen. Zusätzlich wirken Maße, Sortierung, Finish und die gewählte Verlegeart auf das Ergebnis. Fischgrätböden werden sowohl für Altbaurenovierungen als auch für Neubauten beschrieben. Als natürlicher Bodenbelag ist das Muster für gewerblich genutzte und private Räume vorgesehen.

Weitere Informationen können per E-Mail an TDW angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH