Neutrale Dübel-Bemessungssoftware von der Dr. Li Anchor Profi GmbH
(27.6.2014) Die herstellerübergreifende Dübel-Bemessungssoftware „Anchor Profi“ wird von der Firma Dr. Li Anchor Profi GmbH in Freudenstadt entwickelt und ist jetzt mit Netzwerk- und Einzelbenutzerlizenz verfügbar. Die Software ermöglicht es AnwenÂdern, für ihre Verankerungen Schwerlastdübel der wichtigsten europäischen HerstelÂler zu bemessen, transparent zu vergleichen und neutral auszuwählen.
Mit Anchor Profi muss nur noch eine Dübel-Bemessungssoftware installiert und verÂwaltet werde. Anwender ersparen sich damit Administrationskosten und wiederholte Einarbeitung in herstellerspezifische Software mit ihren unterschiedlichen BenutzerÂschnittstellen. Die verschiedenen Verankerungsdaten sind auf der BedienungsoberfläÂche übersichtlich dargestellt. Eine langwierige Suche nach den gewünschten FunkÂtionen entfällt.
Mit Anchor Profi ist eine frei wählbare Dübel- und Langlochanordnung mit beliebiger Ankerplattengeometrie flexibel kombinierbar. Definition und Eingabe der VerankerungsÂstruktur erfolgen durch eine komfortable interaktive 3D-Modellaufbereitung. Zur BearÂbeitung der anspruchsvollen Ankerplattengeometrie und Dübelanordnung in 2D sind professionelle Werkzeuge vorhanden.
Die Nachweise der Dübel-Tragfähigkeit bei allen Versagensarten sind dübelbezogen. Dies ermöglicht die exakte Identifikation des kritischen Dübels in der nachgewiesenen Verankerung. Ein spezielles Rechenmodul für die Ankerplattendicken-Bemessung ist in Anchor Profi integriert.
Anchor Profi stellt den Anwendern vier Formen der Bemessungsberichte zur Auswahl. Eine herstellerübergreifende Dübelvergleichsliste sowie zusammenfassende, übersichtÂliche und detaillierte Berichte können entsprechend den Planungsphasen ausgedruckt werden.
Zusätzlich zu der Verankerungsstruktur werden die Dübelquerkräfte und die bezogeÂne Mitwirkungsfläche bei Pryout-Versagen im Bemessungsbericht grafisch dargestellt. Dies ermöglicht den Anwendern einen schnellen Überblick über die BemessungsergebÂnisse.
Die
Software wurde laut Hersteller von einem unabhängigen Institut
geprüft und bewertet. Eine Testversion und weitere Information
können per
E-Mail an Dr. Li Anchor Profi angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Dübel und Anker für mittlere und schwere Lasten von Walraven incl. kostenloser Bemessungssoftware (11.4.2017)
- „Elementwände im drückenden Grundwasser“ vom Fraunhofer IRB Verlag (19.2.2016)
- Schöck stellt Wärmebrücken-Rechner für Balkonanschlüsse online (4.12.2014)
- Herstellerunabhängige(!) Ankerbemessung und wirklichkeitsnahe Berechnung von Ankerplatten (21.8.2020)
- Bemessung von Befestigungen mit Ankerplatten (13.2.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Durchgängige Planung und Berechnung von Stahlhallen in RSTAB und RFEM von Dlubal (27.6.2014)
- Ermüdungsnachweise in RSTAB und RFEM von Dlubal (27.6.2014)
- Version 14 der 3D Statiksoftware Scia Engineer „Expanding Design“ (27.6.2014)
siehe zudem: