Bundesverband deutscher Banken e.V.
URL: bankenverband.de
E-Mail an Bankenverband
Staatliche Förderung: Familien mit Kindern bevorzugt (16.11.2001)
Viele Deutsche träumen von den eigenen vier Wänden. Unter
bestimmten Voraussetzungen finanziert der Staat acht Jahre lang diesen Traum mit. Eine
Familie mit zwei Kindern kann so die meist knappen Eigenmittel um bis zu 36.408 Euro
(71.200 DM) aus öffentlichen Mitteln aufstocken.
Wie teuer darf das Traumhaus sein? (12.3.2001)
Viele Deutsche träumen von den eigenen vier Wänden. Doch: Vor der
Verwirklichung des Traums ist Kassensturz angesagt. Bevor überhaupt ans Bauen oder Kaufen
gedacht werden kann, muss der Interessent herausfinden, ob das eventuell schon ins Auge
gefasste Haus in seinen finanziellen Rahmen passt.
Bausparkassen: Marktführer in der Wohnungsfinanzierung (1.2.2001)
Die deutschen Bausparkassen haben im vergangenen Jahr mehr als 73 Mrd. DM
für die Wohnungsfinanzierung ausgezahlt und damit ihre Marktposition ganz erheblich
ausgebaut. Das waren rd. eine Mrd. DM oder 1,2 Prozent mehr als 1999.
Verband der privaten Bausparkassen e.V.: Altersvorsorge Sparmotiv Nr.1 (7.1.2001)
Das Sparen für die Altersvorsorge steht bei den Bundesbürgern weiterhin
unangefochten an erster Stelle. Mit 60,0 Prozent gaben fast zwei Drittel der Befragten
dieses Sparziel an auf die Frage, für welchen Zweck sie derzeit Geld zurücklegen. An
zweiter Stelle rangiert mit 47,9 Prozent das Sparen für bestimmte Konsumzwecke (größere
Anschaffungen), gefolgt vom Sparen für die eigenen vier Wände mit 41,4 Prozent und dem
Sparen zur Kapitalanlage mit 31,8 Prozent.