Initiative Pro Metalldach
Kupfer und Zink
c/o WirtschaftsVereinigung Metalle e.V.
URL: umweltforum-kupfer-zink.de
E-Mail an Pro Metalldach
Einfache Versickerungsanlagen genügen Metalldächern (5.10.2006)
Auch Ablaufwässer von Metalldächern können zur natürlichen Versickerung verwendet
werden und einen Beitrag zum Erhalt des natürlichen Wasserhaushalts leisten
sowie die öffentlichen Abwassersysteme entlasten. Vor allem für Ballungsgebiete
sind einfache unterirdische Versickerungsanlagen geeignet. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Studie der TU München im Auftrag des Bayerischen Landesamtes
für Umweltschutz. Bereits einfache Sedimentationsanlagen halten demnach bis zu
90 Prozent der Metallfracht im Dachablaufwasser zurück. Die Gefahr einer
Grundwasserbelastung durch Kupfer besteht nicht, da das Metall in den Anlagen
nahezu vollständig gebunden und danach praktisch nicht mehr bioverfügbar ist.
Symposium: Die Baumetalle Kupfer und Zink in der Umwelt (26.6.2006)
In Abstimmung mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und
Abfall (DWA) veranstaltet die Initiative Pro Metalldach Kupfer und Zink in der
Wirtschafts-Vereinigung Metalle am 21.11.2006 ein Symposium zu den Wirkungen der Baumetalle Kupfer und Zink in der Umwelt.
Broschüre über Regenwasserversickerung von Metalldachflächen (20.2.2006)
Die Initiative Pro Metalldach hat zusammen mit dem Umweltministerium
Baden-Württemberg eine Broschüre über die umweltgerechte Regenwasserversickerung
von Metalldächern herausgebracht.