Preisauftrieb bei Wohn- und Büroimmobilien hält an: vdp-Immobilienpreisindex auf neuen Höchstwert (15.5.2022)
Die Immobilienpreise in Deutschland stiegen im ersten Quartal 2022 um 8,8% gegenüber dem ersten Quartal 2021 an. Damit erreichte der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) mit 190,8 Punkten erneut einen neuen Höchstwert.
Reaktion auf EU-Taxonomie: Benchmarking fürs Top 15%-Kriterium bei Immobilien (10.4.2022)
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken und Drees & Sommer haben ein Benchmarking vorgestellt, das Kreditinstitute dabei unterstützen kann, bei Immobilienfinanzierungen den Nachweis der Konformität mit der EU-Taxonomie zu erbringen.
vdp-Immobilienpreisindex erreicht neuen Höchstwert (13.2.2022)
Die Immobilienpreise in Deutschland stiegen im Schlussquartal 2021 um 8,4% gegenüber dem vierten Quartal 2020. Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken erreichte mit 187,4 Punkten einen neuen Höchstwert.
vdpResearch erwartet für 2022 Teuerung in Höhe von 8% (7.2.2022)
Nachdem die Baupreise schon 2021 sehr kräftig angezogen haben, rechnet man bei vdpResearch für 2022 mit einem durchschnittlichen Anstieg der Baupreise für Wohn- und Gewerbeimmobilien um rund 8%.