VFF
Verband der Fenster- und
Fassadenhersteller e.V.
Telefax: +49 (69) 955054-11
URL: window.de
Wirtschaftsprognose 2022: Branche rechnet mit +0,8% im Fenstermarkt und +1,4% im Türenmarkt (9.5.2022)
Der Fenstermarkt in Deutschland wird 2022 voraussichtlich um 0,8% wachsen. Das Szenario berücksichtigt aufbauend auf dem bisherigen Erhebungsmodell die derzeitigen Auswirkungen des Ukrainekrieges in Form von Lieferengpässen und gestiegenen Beschaffungskosten.
Leitfaden zur Montage von Vorhangfassaden (19.4.2022)
Die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren hat die Aktualisierung ihres Leitfadens zur Montage von Vorhangfassaden veröffentlicht. Für die Ausgabe März 2022 wurde die Erstausgabe vom Juni 2017 umfangreich überarbeitet und erweitert.
VFF-Webinar am 20. April 2022 zu den Auswirkungen der Ukraine-Krise (24.3.2022)
Der Krieg in der Ukraine erschüttert jetzt schon seit Wochen Europa und die westliche Welt. Die Auswirkungen des Krieges betreffen auch die Baubranche und somit auch die Fenster- und Fassadenhersteller.
Digitalisierung von Fenstern (23.3.2022)
Die Digitalisierung macht auch vor der deutschen Fenster- und Türenbranche nicht Halt: ob digitale Konfigurationstools, online-basierte Verkaufsräume für den Vertrieb oder Reparaturaufträge über eine App sowie Smart-Home-Anwendungen.
Wertstoffkreisläufe bei Fenstern & Türen (14.3.2022)
Der Kampf gegen Klimawandel und unnötigen Ressourcenverbrauch wird auch für die Fensterbranche immer präsenter - auch vor dem Hintergrund, dass Gebäude zu Rohstoffquellen für zukünftige Baumaterialien avancieren (Stichwort: Urban Mining). Wenn gewollt, lassen sich inzwischen Fenster und Türen weitgehend aufbereiten und wiederverwenden.
#JK2022: VFF-Jahreskongress am 15./16. September 2022 (14.3.2022)
Das Programm des VFF-Jahreskongresses „Inside 2022“ am 15. und 16. September 2022 in Düsseldorf steht: Unter dem Motto „Arbeit 4.0 - Die Zukunft gestalten“ wollen hochkarätige Referenten insbesondere zu Fachkräftegewinnung und Digitalisierung informieren.