WindowMaster GmbH jetzt mit einheitlichem Markenauftritt
Das in Europa laut eigenen Angaben marktführende Unternehmen im Bereich der Kontrollierten Natürlichen Lüftung mit Sitz in Bad Oeynhausen firmiert ab dem 1. Januar 2007 unter dem Namen WindowMaster GmbH. Damit vereinheitlicht die WindowMaster-Gruppe mit Hauptsitz in Dänemark ihren Auftritt: Alle europäischen Tochterfirmen führen jetzt diesen gemeinsamen Markennamen. "Mit dem Firmennamen WindowMaster GmbH ab Anfang 2007 ergibt sich für unsere Kunden und Geschäftspartner ein unmittelbarer Wiedererkennungswert und eine vereinfachte Produktkennzeichnung", stellen die Geschäftsführer Udo Strakerjahn und Oliver Hellmann, die Vorteile heraus.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 03:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.01.2007, 00:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:02 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/0016.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/0016.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): RWA-Anlagen, Fassadensteuerung, Lüftung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "WindowMaster GmbH jetzt mit einheitlichem Markenauftritt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neuer Linearantrieb von elero für die Fassadensteuerung (28.2.2007)
- D+Hs Euro-RWA will und kann mit vielen (5.2.2007)
- Neue ÖNorm: elektrische Anlagen in Wohngebäuden (21.12.2006)
- (Auch) Wegen EnEV braucht frische Luft neue Wege (20.12.2006)
- Wärmerückgewinnung spart bereits in der Investitionsphase (8.12.2006)
- Neue DIN-Normen zur Innenraumluftproblematik (7.12.2006)
- Somfy Gesamtkatalog 2006/2007 erschienen (18.10.2006)
- Neuer D+H-Fensterantrieb verschwindet im Fensterprofil (9.10.2006)
- Leitfaden zum Einsatz von Web-Technologien in der Automation erschienen (7.9.2006)
- Internetseite über Entrauchung und Belüftung von Aufzugsschächten (8.8.2006)
- Koexistenzphase für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte endet zum 31.8.2006 (31.5.2006)
- Elektromotorische Aufzugsschachtentrauchung von D+H (5.5.2006)
- Neues Rauch- und Wärmeabzugsfenster Roto WRA 518 (3.5.2006)
- Sichere Rechtsgrundlage: Schüco RWA-Anlagen nach DIN EN 12101 Teil 2 (3.2.2006)
- Warum Natürliche Entrauchung? (4.1.2005)