„Fachwerkinstandsetzung“ aus dem Fraunhofer IRB-Verlag
„Fachwerkinstandsetzung“ ist als Leitfaden konzipiert, der Arbeitsanweisungen, Details und Lösungen für die Modernisierung und Sanierung von Fachwerkhäusern liefert. Dazu gehören über 100 Arbeitsblätter und ein Muster-Leistungsverzeichnis.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 20:00 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.02.2016, 23:55
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 03:35 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0213.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0213.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzbaustoffe, Sanieren, Restaurieren, Modernisieren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„Fachwerkinstandsetzung“ aus dem Fraunhofer IRB-Verlag" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Gebaute Geschichte: 328 Seiten zur historischen Authentizität im Stadtraum (17.10.2017)
- Neue Sakret-Broschüre „Sanieren, Renovieren, Modernisieren“ (11.7.2016)
- „Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren“ in 10., erweiterter Auflage (31.1.2016)
- „Bauphysik der Innendämmung“ auf 132 Seiten (30.1.2016)
- Praxis-Handbuch vom FVID „Innendämmung - Planung, Konstruktion, Details, Beispiele“ (30.1.2016)
- FVID Symposium „Innendämmungen in der Praxis“ am 3.3. in München (29.1.2016)
- Ersatzniststätten im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes (12.10.2015)
- „Denkmalsanierung“: Baudenkmale sanieren, Steuervorteile für Investoren (2.8.2015)
- Zeitgemäße Interpretation einer Fachwerkfassade - digital gefräst für Alt-Sachsenhausen (1.6.2015)
- Nachschlagewerk zur Fachwerkdämmung von Knauf Aquapanel (1.6.2015)